Wie viel VRAM hat die GTX 1070?
Stattdessen verfügt die Karte über 8,0 GByte GDDR5-VRAM. Der taktet effektiv mit 8,0 GHz und erreicht mit dem 256 Bit Interface 256 GByte/s Bandbreite. Für Monitore stehen je ein HDMI- (2.0b) und DVI- sowie drei Displayports (1.4) zur Verfügung. Als Stromversorgung genügt der GTX 1070 ein 8-Pin-Stecker.
Wie viel kostet eine GTX 1070?
Günstige Preise für die Nvidia GeForce GTX 1070 Generell fangen Grafikkarten mit Geforce-GTX-1070-Chip momentan bei rund 430 Euro an.
Wie alt ist die GTX 1070?
Die GeForce GTX 1070 folgte der GTX 1080 am 10. Juni 2016 auf den Markt.
Wie viel verlangt Nvidia für die GeForce GTX 1070?
Zum Marktstart verlangt Nvidia für die GeForce GTX 1070 in der sogenannten Founders Edition für Frühkäufer fast 500 Euro. Der Vorgänger startete noch mit 300 Euro. Damit hat auch die „70er“-Reihe das preisliche Mittelklassesegment deutlich verlassen und reiht sich leistungs- und auch preistechnisch ins High-End-Portfolio ein.
Welche GTX 1070 ist anspruchsloser als die jetzigen?
Kommende Spiele werden bestimmt nicht anspruchsloser als die Jetzigen. Deshalb: Kauf jetzt die GTX 1070 (die wie die GTX 980ti nur bedingt 4K-tauglich ist, je nach Spiel und Ansprüchen) und entscheide dich für ein Nachfolgemodell, wenn die Zeit gekommen ist.
Wie teuer ist die GeForce GTX 1070 Founders Edition?
„Obwohl die 500-Euro-Grafikkarte Geforce GTX 1070 Founders Edition ein wenig teuer anmutet, ist der Preis gerechtfertigt. Der Käufer bekommt objektiv gesehen Titan-X-Leistung für den halben Preis bei rund zwei Dritteln des Stromverbrauchs, dank dessen der Lüfter unter Last auch noch weniger laut aufdreht.“
Was sind die Recheneinheiten der GTX 1070?
Im Vergleich zur GTX 1080 hat die GTX 1070 jedoch weniger Recheneinheiten (Cuda-Cores): Statt 2.560 sind es bei der 1070 nur 1.920 Kerne. Die befinden sich auf drei sogenannten GPCs (Graphics Processing Clusters) mit jeweils 640 Recheneinheiten.