Wie viel war ein Sesterz Wert?
Der Sesterz hatte ursprünglich den Wert von zweieinhalb As, daher die Bezeichnung „der dritte (As) halb“ = semis tertius (as). Ab etwa 130 v. Chr. galt er dann 4 Asse oder 2 Dupondien.
Wann gab es römische Münzen?
Die ersten römischen Goldmünzen wurden um 216 v. Chr. geprägt.
Was kostet ein römischer Denar?
war der Denarius die Hauptsilbermünze Roms mit anfänglich mittlerer Kaufkraft. Die Kaufkraft eines Denars, gemessen an heutigen Waren und Dienstleistungen, lag bei Kaiser Augustus, um 13 v. Chr., noch bei etwa 15 bis 25 Euro und verfiel bis zum Ende des 2.
Was kostet alte Münzen?
Ein 5-Mark-Stück von 1958 mit der Prägung „F“ kann bis zu 500 € einbringen. Mit einem Prägestempel „J“ sind sogar 800 € bis 4000 € drin. Ein 50-Pfennig-Stück von 1950 mit dem Schriftzug „Bank Deutscher Länder“ bringt 400 bis 600 €. Es handelt sich um eine Fehlprägung, bei der eine alte Schablone verwendet wurde.
Wie hoch ist der Silberpreis bei einem Denar?
Jahrhundert n. Chr. aufgrund des niedrigen (fast nicht mehr vorhandenen) Silbergehalts auf wenige Cent zu verfallen. Der Silberpreis aus heutiger Sicht (03.11.2015) beträgt bei einem Denar mit einem Raugewicht von 4,55 g ungefähr 2 Euro.
Wie lange dauerte der Denar in der römischen Kaiserzeit?
Bis in die römische Kaiserzeit hinein, etwa bis 64 n. Chr., handelte es sich beim Denar fast immer um eine Silberprägung hoher Feinheit ohne absichtliche Kupferbeilegierung mit einem Raugewicht von etwa 4,55 g (1/72 römisches Pfund).
Was ist der Silberpreis in heutiger Sicht?
Der Silberpreis aus heutiger Sicht (03.11.2015) beträgt bei einem Denar mit einem Raugewicht von 4,55 g ungefähr 2 Euro. Dieser kann allerdings nicht mit der damaligen Kaufkraft gleichgesetzt werden, da die Silbergewinnung viel aufwändiger und weniger produktiv war als heute. Das ging mit einem wesentlich höheren Silberpreis einher.
Wie hoch ist der Silberpreis in der Feinunze?
Als Berechnungsbasis möge ein Silberpreis von gut 25 EUR (September 2011) die Feinunze dienen (Die Schwankungsbreite bei Silber ist deutlich höher als bei Gold; die aktuell verfügbare Silbermenge ist übrigens geringer als die des Goldes!). Nimmt man jetzt den Denar mit 3,4 g würde sich dafür ein Wert von ca. 2,73 EUR ergeben.