Wie viel Wasser braucht ein Kilo Tomaten?
Im Vergleich zu den bei Kaffee, Kakao und Fleisch verbrauchten Wassermengen fällt der Wasserverbrauch von Gemüse kaum ins Gewicht: Mit 110 Litern pro Kilo sind Tomaten das sparsamste Lebensmittel.
Wie viel Wasser für 1 Kilo Fleisch?
In 1 Kg Rindfleisch stecken im globalen Durchschnitt 15.415 Liter, in 1 Kg Schweinefleisch 5.988 Liter und in 1 Kg Geflügelfleisch 4.325 Liter Wasser. 59 Kilogramm Fleisch ist jedeR Deutsche pro Jahr.
Wie viel Liter Wasser für 1 kg Äpfel?
Virtuelles Wasser – Wie viel Wasser wir wirklich verbrauchen –
Produkt | virtuelles Wasser (Liter) |
---|---|
1 kleiner Apfel (100 g) | 70 |
1 kg Möhren | 130 |
1 Tasse Kaffee | 140 |
1 Glas Apfelsaft | 190 |
Wie viel Wasser verbraucht ein Kilo Rindfleisch?
So werden für die Erzeugung von 1 kg Rindfleisch im weltweiten Mittel 15.415 Liter virtuelles Wasser benötigt. Davon sind 14.414 Liter (93,5 %) Regenwasser („grünes Wasser“), das auf die Futterflächen fällt.
Wie viel Wasser für 1 kg Kaffee?
Macht pro Kilogramm 15.500 Liter virtuelles Wasser.
Wie viel virtuelles Wasser steckt in einer Tasse Kaffee?
Nur eine Tasse Kaffee? Umgerechnet stecken 140 Liter virtuellen Wassers darin. Die Deutschen sind Meister im Wassersparen. Seit rund dreißig Jahren ist der Wasserverbrauch um durchschnittlich 24 Liter pro Kopf gesunken und liegt nun bei rund 123 Litern pro Tag.
Was ist der virtuelle Wasserverbrauch?
Virtuelles Wasser ist die gesamte Wassermenge, die bei der Herstellung eines Produkts in allen Herstellungsschritten benötigt wird. Es wird nur zu einem sehr geringen Teil im Produkt selbst gespeichert.
Wie viel Wasser steckt in einem Handy?
Ein Baumwoll-T-Shirt benötigt durchschnittlich 2500 Liter. In einem „Handy“ sind im Durchschnitt 1300 Liter enthalten. Wenn wir beim Kauf dieser Produkte auf deren Langlebigkeit und die Produktion im Herstellerland achten, können wir sehr viel virtuelles Wasser sparen.
Warum verbraucht Kaffee so viel Wasser?
Für den Anbau und vor allem die Waschung der Bohnen wird jedoch enorm viel Wasser verbraucht. So kommt es, dass einem Becher Kaffee bis zu 140 Liter (virtuelles) Wasser stecken. Kaffeebohnen können nach der Ernte auf drei Wegen aufbereitet werden: „natural“ (sonnengetrocknet)
Wie viel Wasser braucht man für die Produktion einer Jeans?
Bei einer Jeans mit circa 800 Gramm Gewicht macht das 8.000 Liter. 85 Prozent davon verrbaucht die Herstellung der Baumwolle, davon fließen mehr als die Hälfte für die Bewässerung auf die Felder. Die restlichen 15 Prozent sind für alle weiteren Verarbeitungsschritte notwendig.
Wie viel Wasser braucht man für 1 Liter Bier?
Wenn ihr 1 l Bier machen wollt, braucht ihr 15 – 25 l Trinkwasser. Für 1 kg Zucker werden 120 l Wasser benötigt. Für 1 kg Kunstseide werden 40 – 100 l Wasser gebraucht.
Wie viel Wasser braucht man für die Herstellung eines Autos?
Aktuell gibt es in Deutschland 64,8 Millionen Pkw. Das entspricht in der Herstellung einem Wasserverbrauch von rund 2.600 Kubikkilometern.