Wie viel Wasser braucht eine alocasia?
Als Hydrokultur müssen Sie das Elefantenohr nur etwa 1-mal pro Wochen gießen, in den Wintermonaten sogar nur alle 2 Wochen. Wenn Sie die Alocasia gießen, gießen Sie am besten so viel, bis sich der Wasserstandsanzeiger bewegt.
Welche alocasia ist pflegeleicht?
Das Elefantenohr (Alocasia) Zu Hause wird die pflegeleichte Zimmerpflanze zwar nicht ganz so groß, zählt aber trotzdem zu den ganz Großen unter den Trendpflanzen.
Wie hoch wird eine Alocasia?
Bei uns kann sie als Zimmerpflanze oder im Wintergarten kultiviert werden. Das Pfeilblatt ist eine attraktive Blattschmuckpflanze mit ausgefallenen grün-weiß gemusterten Blättern. Es bildet lockere Horste sowie knollenförmige Rhizome aus und wird etwa 50 Zentimeter hoch.
Was ist wichtig für Elefantenohren?
Elefantenohren sind tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Pflanz sie in Erde, die viel Wasser speichert, etwa neben einem Teich oder an einer sumpfigen Stelle. Ebenso wichtig ist, dass die Erde gut ableitet, damit die Wurzeln der Pflanze nicht faulen.
Wie lange dauert die Einpflanzung von Elefantenohr?
Gieß die Stelle, bis die Erde direkt um die Knolle herum gesättigt ist. Elefantenohr braucht eine Menge Wasser, vor allem kurz nach dem Einpflanzen. Markier die Stelle, an der du die Knolle eingepflanzt hast. Es wird einige Wochen dauern, bevor die Pflanze aus dem Boden auftaucht.
Wie übersteht das Elefantenohr die warmen Sommermonate?
Das Elefantenohr übersteht die warmen Sommermonate problemlos auch auf dem hellen Balkon oder der Terrasse. Denn selbst mit den besten Vorkehrungen würde es Ihnen nicht gelingen, die exotische Pflanze unbeschadet im Freiland zu überwintern.
Welche Nährstoffe benötigen Elefantenohren?
Das Elefantenohr benötigt ein mäßig feuchtes Substrat, wiederholt auftretende Staunässe führt rasch zum Absterben der kompletten Pflanze. In puncto Nährstoffversorgung sind Elefantenohren relativ genügsam. Eine monatliche Zufuhr von Flüssigdünger reicht vollkommen aus. Im Winter sollten Sie das Düngen einstellen.