Wie viel Wasser passt in einen Kubikmeter Luft?

Wie viel Wasser passt in einen Kubikmeter Luft?

Wasserdampfgehalt der Luft: Bei 25 °C Lufttemperatur kann ein Kubikmeter Luft max. 23 g Wasser aufnehmen, dies entspräche 100 % Luftfeuchtigkeit. Kühlt diese Luft durch Kontakt mit kalten Oberflächen auf 10 °C ab, kann sie nur noch 9,4 g aufnehmen.

Wie viel Wasserdampf kann ein Liter Luft maximal aufnehmen?

Gemäß Abbildung 1 kann die Luft bei 20 °C maximal 17,3 g/m3 Wasserdampf aufnehmen; bei 60 % Luftfeuchtigkeit sind es also 0,60 · 17,3 g/m3 = 10,4 g/m3.

Wie viel Feuchtigkeit nimmt warme Luft auf?

Die relative Luftfeuchtigkeit

Lufttemperatur Relative Luftfeuchtigkeit -10 °C 0 °C
100% 2,2 4,8
80% 1,8 3,8
60% 1,3 2,9
40% 0,9 1,9

Wie viel wiegt Wasserdampf?

Ein Kilogramm Luft kann bei 30 °C und 1 bar Druck etwa 26 Gramm Wasserdampf als Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Diese Menge fällt bei 10 °C auf etwa 7,5 g/kg ab.

Wie viel Wasserdampf enthält die Luft bei einer relativen Luftfeuchtigkeit?

Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % enthält die Luft nur die Hälfte der Wasserdampfmenge, die bei der entsprechenden Temperatur maximal enthalten sein könnte. Bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ist die Luft vollständig mit Wasserdampf gesättigt.

Wie entsteht Wasserdampf in der Luft?

Die Existenz des Wasserdampfs in der Luft wird durch das an den Tröpfchen gestreute Licht sichtbar, wenn diese Tröpfchen groß gegen die Wellenlänge der Strahlung sind. Wasserdampf kann auch direkt aus der festen Phase von Wasser entstehen: Eis oder Schnee werden „von der Sonne weggeleckt“.

Wie wird Wasserdampf in der Technik verwendet?

Wasserdampf wird in der Technik in Dampfkesseln erzeugt und beispielsweise zu folgenden Zwecken verwendet: als Arbeitsmittel in Dampfmaschinen, Dampflokomotiven und Dampfturbinen, bei der Förderung von Erdöl und als Hilfsmittel beim Steamcracken für die Herstellung von Benzin,

Wie wird Wasserdampf in der Medizin eingesetzt?

In der Medizin und Therapeutik wird Wasserdampf für die Wärmeübertragung und als Träger therapeutischer Stoffe verwendet: Inhalation zur Heilung, etwa von Husten, oder zur Linderung von Erkältungen, mit Inhalatoren oder einer Gesichtssauna, im Wellnessbereich in Dampfbädern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben