Wie viel Wasser wird für Fleisch benötigt?
Die Deutschen lieben ihr Fleisch. Kaum ein Lebensmittel verbraucht in der Produktion jedoch so viel Wasser. In 1 Kg Rindfleisch stecken im globalen Durchschnitt 15.415 Liter, in 1 Kg Schweinefleisch 5.988 Liter und in 1 Kg Geflügelfleisch 4.325 Liter Wasser.
Wie viel Wasser braucht eine Kuh bis zur Schlachtung?
Wasserbedarf steigt mit Leistung und Umgebungstemperatur 50 bis 70 Liter Wasser pro Tag und eine Kuh in der Hochlaktation bei hohen Temperaturen bis zu 200 Liter am Tag. Kleinere Tiere wie Aufzuchtrinder benötigen hingegen je nach Lebendmasse 20 bis 40 Liter Wasser je Tag.
Was hat Wasser mit Fleisch zu tun?
Ein Kilogramm Rindfleisch enthält rund 700 Gramm Wasser. Doch eine ungleich größere Menge steckt in der Produktion des Fleischs. Dieses sogenannte virtuelle Wasser ist die Menge, die über den gesamten Herstellungsprozess anfällt. Im globalen Durchschnitt sind es über 15.400 Liter pro Kilogramm Rindfleisch.
Wie viel Wasser für 1 kg Kaffee?
Für ein Kilogramm gerösteten Kaffee braucht es laut Hoekstra 18.857 Liter Wasser, für eine Tasse mit sieben Gramm Röstkaffee werden 132 Liter fällig.
Warum braucht die Herstellung von Fleisch so viel Wasser?
Nicht der Durst der Tiere ist die Ursache des hohen Wasserbedarfs, sondern ihre Ernährung, denn das meiste Wasser in der Tierhaltung fließt in den Anbau der Futtermittel. Das gilt nicht nur für Rinder, sondern für alle »Nutztiere«. Global sind es insgesamt 98 % des für die Tierhaltung benötigten Wassers.
Wie viel Wasser benötigt man für die Produktion von Rindfleisch?
Für die „Produktion“ von nur 1 Kilogramm Rindfleisch werden bis zu 7 Kilogramm Futtermittel und 15.300 Liter Wasser benötigt. Unter Einberechnung von Trinkwasser für die Tiere und Wasser für die Reinigung der Ställe ergibt sich die unglaubliche Summe von 15.500 Liter Wasser für nur 1 Kilogramm Rindfleisch!
Wie viel Wasser trinkt man für Rindfleisch?
Unter Einberechnung von Trinkwasser für die Tiere und Wasser für die Reinigung der Ställe ergibt sich die unglaubliche Summe von 15.500 Liter Wasser für nur 1 Kilogramm Rindfleisch! Mit dieser Wassermenge könnte man ein Jahr lang täglich duschen! [3, 4] Tierische Produkte „schlucken“ wesentlich mehr Wasser als pflanzliche.
Was ist der Wasserbedarf für Rindfleisch?
Der Wasserbedarf: 15.415 Liter. Ein Kilogramm Rindfleisch enthält rund 700 Gramm Wasser. Doch eine ungleich größere Menge steckt in der Produktion des Fleischs. Dieses sogenannte virtuelle Wasser ist die Menge, die über den gesamten Herstellungsprozess anfällt. Im globalen Durchschnitt sind es über 15.400 Liter pro Kilogramm Rindfleisch.
Wie hoch ist der Bedarf an Rindfleisch?
Im globalen Durchschnitt sind es über 15.400 Liter pro Kilogramm Rindfleisch. In einigen Fällen werden noch weitaus höhere Zahlen genannt. Als Proteinquelle ist das Muskelgewebe eines Rindes somit sehr ineffizient, allein was den Bedarf an Wasser betrifft: Er ist sechsmal so hoch wie bei Hülsenfrüchten.