Wie viel Watt braucht die RTX 3080?
Effizient, aber viel Energie
Leistungsaufnahme (System), Borderlands 3 | Leistungsaufnahme (System), Control | |
---|---|---|
Geforce RTX 3080 FE @ 220 Watt | 352 Watt | 347 Watt |
Geforce RTX 2080 FE @ 220 Watt | 334 Watt | 341 Watt |
Geforce RTX 3080 FE @ 60 fps | 273 Watt | 215 Watt |
Geforce RTX 2080 FE @ 60 fps | 287 Watt | 309 Watt |
Was für ein Netzteil brauche ich für 2 Grafikkarten?
Wenn Sie also einen Crossfire-Verbund aus zwei 290X-Karten betreiben wollen, sollte das Netzteil eine Nennleistung von mindestens 100 + 300 + 300 + 100 Watt haben. In unserem Beispiel sollten Sie also mindestens ein 800-Watt-Netzteil verwenden.
Wie viel Watt für welche Grafikkarte?
Bei einem typischen Office-PC genügen in der Regel 300 Watt, Multimedia-Rechner mit Spieleleistung im Einsteigerbereich verbrauchen zirka 400 bis 450 Watt und Highend-PCs mit einer Grafikkarte benötigen zumeist ein Netzteil zwischen 550 und 650 Watt.
Welches Netzteil für RTX 3080?
Der Preis-Leistungs-Tipp für RTX 3080-Interessierte ist damit das be quiet! SYSTEM POWER 9 600W. Wenn ihr komplett auf Nummer sicher gehen wollt und auch nicht vor dem Übertakten zurückschreckt, dann holt euch aber lieber die 650W-Version des Netzteils.
Wie viel kostet eine RTX 3080?
Die Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo etwa kostetet bei ihrer Einführung im September 2020 knapp 800 Euro, also etwa 100 Euro über der Founders Edition von Nvidia, ein erwartbarer Preis.
Wie kann man sehen was für ein Netzteil man hat?
Schalten Sie den Computer komplett aus, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schrauben Sie das Gehäuse auf. Auf dem Netzteil finden Sie nun einen Aufkleber. Hier können Sie alle relevanten Daten wie die Volt-Angabe sowie die Leistung in Watt entnehmen.