Wie viel Watt für LED?
Alle Lichttechnologien vs. LED
Glühlampe | Halogenlampe | LED |
---|---|---|
75 W | 50 W | 9 W |
– | 40 W | 8 W |
60 W | – | 7,5 W |
50 W | 30 W | 6 W |
Wie viel Watt pro m2 Licht?
Wie viel Lumen pro m² braucht man in welchem Raum? Für die Grundbeleuchtung von Wohnräumen werden 100 Lumen pro m² empfohlen. In „Arbeitsräumen“ wie der Küche, dem Arbeitszimmer oder dem Badezimmer ist eine Lichtstärke von bis zu 300 Lumen pro m² perfekt.
Wie viel Watt für QM?
60 bis 100 Watt pro Quadratmeter bei einem sanierten Altbau (da hängt es von der Qualität der Dämmung ab) 40 bis 60 Watt pro Quadratmeter bei einem Neubau, Wärmeschutzverordnung 1995. 30 bis 50 Watt pro Quadratmeter bei einem Neubau nach aktueller Energiesparverordnung. plus 10 Prozent für das Badezimmer.
Was ist die Lichtleistung von LED-Birnen?
Die Lichtleistung von LED-Birnen wird nicht mehr in Watt angegeben (weil sie ja viel weniger Watt verbrauchen), sondern in Lumen. Die Watt sind das, was wir an Strom investieren, die Lumen das, was wir an Licht erhalten. Eine 60-Watt-Glühbirne bringt es auf nur etwa 12 Lumen Licht pro Watt,…
Was sind die Watt-Angaben bei LED-Birnen?
Bei LED-Birnen findet sich die Angabe „Lumen“ zur Auszeichnung der Helligkeit des jeweiligen Leuchtmittels. Die Watt-Angaben auf den Lampen sind so gering, dass sich daraus kaum ein Anhaltspunkt für die Leuchtkraft der LED ziehen lässt.
Wie viele Lumen verbraucht eine LED-Birne?
Eine 60-Watt-Glühbirne bringt es auf nur etwa 12 Lumen Licht pro Watt, weiße LED-Leuchtmittel hingegen bieten 80 bis 150 Lumen pro Watt, verbrauchen also oft nur ein Zehntel des Stroms wie alte Glühbirnen. LED-Birnen sind effizienter – aber nicht automatisch heller. Für die Übergangszeit müssen wir uns daher einen Vergleich vor Augen führen.
Wie viele Lumen verbraucht ein LED-Leuchtmittel?
Die Watt sind das, was wir an Strom investieren, die Lumen das, was wir an Licht erhalten. Eine 60-Watt-Glühbirne bringt es auf nur etwa 12 Lumen Licht pro Watt, weiße LED-Leuchtmittel hingegen bieten 80 bis 150 Lumen pro Watt, verbrauchen also oft nur ein Zehntel des Stroms wie alte Glühbirnen.