Wie viel Watt tritt Jan Frodeno?

Wie viel Watt tritt Jan Frodeno?

220 Watt
Über den Dächern von Frankfurt strampelt sich Jan Frodeno am Tag nach seinem Triumph beim Ironman in 7:56:02 Stunden die müden Muskeln wieder locker. Am Montagmorgen tritt der gebürtige Kölner 45 Minuten lang schon wieder 220 Watt in die Pedale. Normalerweise schwimmt der 37-Jährige zwei Kilometer nach einem Wettkampf.

Wie viel Watt muss ich treten?

Eine gute Frage, die nicht ganz leicht zu beantworten ist. Es geht uns jedoch nicht um Gruppenfahrten, sondern darum, was du leisten musst, wenn du alleine auf deinem Rad gegen den Wind ankämpfen musst. 30km/h sind mit weniger als 140 Watt möglich. Der Fitting-Experte Kay Dobat hat das eindrucksvoll bewiesen.

Was bedeutet die Wattzahl beim Radfahren?

Bei Radfahrern hat die Angabe der Leistung in Watt eine komplett andere Bedeutung: Sie ist ein unbestechliches Maß für die Fitness. Dauerleistung pro Kilogramm: Wie viel Watt drücken Sie 60 Minuten lang? Dividieren Sie den Wert durch Ihr Körpergewicht. Sie finden Ihre Wattleistung pro Kilogramm.

Wie viel Watt Ironman?

Triathleten mit rund 3,8 Watt/Kilo Die weltbesten Triathleten fahren ihre Ironman- Wettkämpfe mit etwa 3,8 Watt pro Kilo Körpergewicht. Profi-Triathlet Maik Twelsiek absolvierte 2014 in Hawaii die 180 Kilometer in 4:24 Stunden und leistete dabei durchschnittlich 282 Watt oder umgerechnet 3,71 Watt/Kilo.

Wie viel Watt pro kg?

Die maßgebliche Kraft, die wir beim Fahren überwinden – speziell wenn es bergauf geht – ist die Schwerkraft. Der einfachste Weg dies zu bestimmen, ist die erzeugten Watt durch das Körpergewicht zu dividieren, um Watt pro Kilogramm zu erhalten.

Was ist ein guter Schnitt beim Radfahren?

Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt für gewöhnlich bei 10 bis 25 km/h. Ohne Höhenunterschiede werden höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten erreicht: Der Stundenweltrekord für normale Fahrräder liegt seit 2005 bei 50 km/h, mit besonders aerodynamischen Fahrrädern bei 56 km/h.

Was muss man beim Belastungs-EKG mitbringen?

Das Belastungs-EKG bedarf keiner besonderen Vorbereitung durch Sie und wird direkt in der Praxis Ihres Arztes durchgeführt. Sie sollten jedoch an bequeme Kleidung denken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben