Wie viel Watt unterstutzt Samsung S10?

Wie viel Watt unterstützt Samsung S10?

Das Samsung Galaxy S10/S10+ nutzt weiterhin Quick Charge 2.0 bzw. Samsung „Adaptiv Fast Charge“ mit bis zu 14,xW Ladestrom. Hierbei spielt es keine Rolle ob Ihr das beiliegende Ladegerät oder irgendwelche Quick Charge 2.0/3.0 Ladegeräte nutzt, das S10/S10+ lädt immer gleich schnell.

Hat das S10 Wireless Charging?

Die Galaxy S20 Modelle (S20, S20+, S20 Ultra 5G), Note10 Modelle (Note10, Note10+), Galaxy S10 Modelle (S10, S10+, S10e), sowie das Galaxy Fold und Galaxy Z Flip bieten die Möglichkeit, den Akku anderer Geräte und verschiedener Wearables von Samsung aufzuladen.

Wie lange braucht das S10 Plus zum Aufladen?

Damit könnte ein Akku mit der Kapazität von 4000 mAh in 13 Minuten aufgeladen werden, schreibt Vivo auf Weibo. Der 4100 mAh starke Energiespeicher des Galaxy S10 Plus könnte also in einer knappen Viertelstunde aufgeladen sein.

Warum geht schnell laden nicht?

Schaue am besten sicherheitshalber nach: „Gerätewartung > Akku > Aufladen > Schnellladen“. Lege den Schalter für „Schnellladen“ um, sodass er einen blauen Hintergrund hat, und gegebenenfalls auch den Schalter für „Schnelles induktives Laden“. Damit ist schnelles kabelloses Laden gemeint.

Hat Samsung S10 Induktives Laden?

Um das Samsung Galaxy S10 kabellos per Induktion zu laden, brauchen Sie lediglich einen Wireless-Charger. Das Samsung Galaxy S10 kann sogar dank neuster Drahtlosladetechnologie ziemlich schnell induktiv geladen werden.

Kann man das Samsung Galaxy S10 Lite kabellos laden?

nein, das Galaxy S10 Lite kann nicht induktiv geladen werden.

Wie lange hält Galaxy S10?

Bei der Ausdauer erreichte das Galaxy S10 in unserem Labortest mit seinem 3.400-mAh-Akku eine typische Laufzeit von 9 Stunden. Das ist ein eher befriedigender Wert, viele andere Flaggschiffe aus 2019 mit Snapdragon- oder Kirin-SoC erreichen hier 10 bis 12 Stunden.

Wie hoch ist die Ladeleistung für das Samsung Galaxy S20 Ultra?

Um beispielsweise das Samsung Galaxy S20 Ultra mit dem vollen Tempo zu laden ist ein USB Power Delivery PPS Ladegerät nötig. An einem normalen USB PD Ladegerät erreicht das S20 Ultra gerade einmal 14,5W, an einem passenden USB PD PPS Ladegerät bis zu 38W.

Welche Spannungsbereiche hat das Ladegerät für Notebooks?

Das Ladegerät hat einen PPS Bereich von 3,3-11V/4,05A, 3,3-16V/2,8A oder 3,3-21V/2,1A. Damit hat das Ladegerät nicht nur genug Power für aktuelle Smartphones, sondern auch für Notebooks.

Was ist ein PPS Ladegerät?

PPS steht für Programmable Power Supply. Ein normales USB Power Delivery Ladegerät kann im Optimalfall 5V, 9V, 12V, 15V oder 20V bieten. PPS erlaubt nun eine flexible Spannung, es können also beispielsweise 9,5V oder 13V abgerufen werden. Dies soll das Laden effizienter gestallten und die Elektronik im Smartphone entlasten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben