Wie viel wiegt eine Portion Blumenkohl?
Portionsgrößen und Küchenmaße
Lebensmittel | Menge / Einheit | Essbarer Anteil |
---|---|---|
Blumenkohl | 1 Stück | 460 g |
Blumenkohl | 1 Stück | 310 g |
Champignon | 1 Stück | 9 g |
Chicoree | 1 Kolben | 110 g |
Wie viel Kalorien hat ein ganzer Brokkoli?
Auch Broccoli, ist mit dem Blumenkohl verwandt und gehört damit zu den Kreuzblütengewächsen. Brokkoli ist sehr gesund, da er viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Mit 34 kcal pro 100 g schlägt er fast nicht zu Buche, sättigt dennoch und eignet sich hervorragend als Zutat in sämtlichen Gerichten.
Wie viele Kalorien hat gekochter Blumenkohl?
Inhaltsstoffe und Nährwerte von Blumenkohl Blumenkohl ist außerdem ein sehr kalorienarmes Gemüse und kommt gerademal auf 22 Kalorien pro 100 Gramm. Außerdem liegt sein Kohlenhydrat-Wert bei nur 2 Gramm pro 100 Gramm Kohl – damit ist er die perfekte Low-Carb-Variante zu Reis oder Nudeln.
Wie kann der Blumenkohl geschädigt werden?
Der Blumenkohl kann durch Obst und Gemüse, das in der Nähe liegt und stark mit Ethylen, einem natürlichen Reifegas, angereichert ist, geschädigt werden, beispielsweise durch Äpfel und Tomaten. Vor der Zubereitung wird der Blumenkohl gründlich gewaschen und von den Blättern befreit.
Was sind die wichtigsten Wirkstoffe des Blumenkohls?
Die zwei wichtigen Wirkstoffe Sulforaphan und Indol3-Karbinol, die der Blumenkohl enthält, sind sehr entscheidende Stoffe gegen Krebserkrankungen, zum Beispiel Blasen-, Brust-, Prostata- und Darmkrebs.
Was ist ein gesunder Blumenkohl?
Der gesunde Blumenkohl, der zur Familie der Kreuzblütler gehört, zählt aufgrund der leichten Bekömmlichkeit sowie der vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten in Deutschland zu den beliebtesten Gemüsearten. Der Blumenkohl ist sehr gesund und stärkt dank des hohen Anteils an Vitamin C das Immunsystem und schützt vor Erkältungen.
Warum sollte der Blumenkohl zu lange gekocht werden?
Der Blumenkohl sollte nicht zu lange gekocht werden, da er aufgrund des enthaltenen Schwefelwasserstoffs dann unangenehm nach faulen Eiern riecht. Die Zugabe von Milch im Wasser soll den unangenehmen Geruch verringern. Der Nachteil ist hierbei allerdings, dass der Blumenkohl dadurch ein wenig grau wird.
https://www.youtube.com/watch?v=Q2MV_6r1k10