Wie viel Wolle benötige ich?
Dafür gibt es eine ganz einfache Formel: Die benötigte Gesamtlauflänge an Wolle wird geteilt durch die Lauflänge eines Knäuels des Alternativgarns. Daraus ergibt sich die Anzahl der nötigen Knäuel.
Wie wird garnstärke angegeben?
Garnstärke, Garngewicht und Lauflänge Bei uns hier in Deutschland werden die Garnstärken üblicherweise per Lauflänge pro 100g Garn angeben.
Was bedeutet 8 4 Garn?
Die Zahl gibt die Stärke an, wobei die 8 bedeutet, dass 1 Gramm Garn einer Länge von 8 Metern entspricht, während die 4 zeigt, dass die Wolle aus 4 Fäden gesponnen ist. Das heißt: Je größer die Zahl, desto dicker das Garn.
Was bedeutet 4 Ply Yarn?
1: Fingering (US) oder 4 Ply (UK/AUS) Auch bezeichnet als Super-Fine oder Sock. Geeignet ist dieses Garn für Nadelstärken zwischen 2,5-3,5 mm. Für die Maschenprobe können etwa 32-28 Maschen/10cm angegeben werden. Bei dieser Qualität kann das Gewicht zwischen 400m-500m/100g liegen.
Wie viel Wolle für einen Cardigan?
Wenn du nach etwas leichterem suchst, können wir zum Martina Cardigan raten, mit 6 oder 7 Knäuel unserer Petite Wool. Du kannst auch unsere Pima Baumwolle verwenden, um etwas noch leichteres zu stricken, wir können dir den Napa Cardigan nahe legen, mit 6 Knäuel.
Was bedeutet 8 8 bei wolle?
Die Bezeichnungen 8/4 und 8/8 geben die Länge und Stärke des Baumwollgarnes an. Die Zahl vor dem Strich bezieht die auf die Stärke bzw. Dicke der Baumwolle, aus der das Garn besteht. Wie du nun weißt sind sowohl das 8/4 als auch das 8/8 aus Baumwolle der Stärke 8 gesponnen.
Was bedeutet die Stärke bei Nähgarn?
Die Nähgarn-Stärken bemessen sich übrigens reziprok, also umgekehrt proportional zu ihrer Nummer: je stärker eine Nähgarn-Nummer, desto feiner ist das Garn. Nähgarn wird mit abnehmender Zahl dicker und kräftiger. So ist das Ledergarn, das die Stärke von 40, 30 oder sogar 20 hat, ein noch dickeres und stabileres Garn.
Was bedeutet 17 4 bei wolle?
Zum Beispiel: bei der Bezeichnung 17/4-fach ist ein Gramm des Garns 17 m lang. 100 g dieses Garns haben also eine Länge von 1.700 m. Die Angabe „4-fach“ gibt die Verzwirnung an. Das heißt, dass das endgültige Garn aus 4 dieser dünnen, miteinander verzwirnten Fäden besteht; sie ergeben gemeinsam die Lauflänge des Garns.
Was bedeutet fadenstärke 40?
30, 40 oder 50 muss davon ausgegangen werden, dass diese Fäden generell aus drei Einzelfäden bestehen. Es existieren aber auch Baumwoll-Nähfäden aus zwei Einzelfäden, in diesem Fall wird dann die Fachung angegeben z.B. Baumwolle Etikett 40/2.