Wie viel zahlt man für Strom?
Der durchschnittliche Jahresverbrauch eines deutschen 1-Personen-Haushalts in einem Einfamilienhaus liegt laut der Statistik des Stromspiegels bei 2.300 Kilowattstunden (kWh). Bei einem Strompreis von durchschnittlich 31,8 Cent pro kWh liegen die jährlichen Stromkosten für eine Person bei rund 730 Euro.
Wie hoch sind Strom und Wasserkosten?
Zwei-Personen-Haushalte zahlen durschnittlich 1.576 Euro für Strom, Gas und Wasser. Strom kostet durchschnittlich 600 Euro, Gas 730 Euro und das Trinkwasser 245 Euro pro Jahr. Kleinfamilien mit 3 oder 4 Personen zahlen im Jahr durchschnittlich 2.458 Euro für die Versorgungstarife.
Wie viel Strom verbraucht ein Hotel?
Der durch- schnittliche Stromverbrauch eines Ho- tels liegt bei 15 bis 37 Kilowattstunden (kWh) pro Übernachtung.
Wie viel zahlt man für Strom und Gas?
Kostenbeispiel aus der Praxis
Posten | Preis |
---|---|
Stromkosten pro Jahr | 540 EUR |
Kosten Gas (Heizung über Heizkostenabrechnung) | 740 EUR |
Kosten Wasserverbrauch | 370 EUR |
Gesamkosten jährlich für Strom, Gas und Wasser | 1.650 EUR |
Wie viel zahlt man für Strom im Monat?
Im Jahr 2019 errechnete der BDEW einen Strompreis von 30,46 Cent pro Kilowattstunde, 2020 sind es nun 31,37 Cent. Darin sind bereits alle Steuern und Abgaben enthalten. Daraus ergeben sich für Haushalte mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr durchschnittliche Stromkosten in Höhe von 88,84 Euro pro Monat.
Wie viel gibt man im Monat für Strom aus?
Der durchschnittliche Stromverbrauch eines deutschen Singlehaushalts im Einfamilienhaus liegt laut Stromspiegel bei 2.300 Kilowattstunden im Jahr. Ausgehend von einem Strompreis von aktuell 30 Cent pro Kilowattstunde, ergeben sich daraus im Schnitt 690 Euro pro Jahr beziehungsweise 58 Euro Stromkosten pro Monat.
Wie viel zahlt man monatlich für Wasser?
Wasserkosten berechnen | Verbrauch m³ pro Person | Spartipps
Bundesland | 1 Person | 4 Personen |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 280 € | 1.120 € |
Rheinland-Pfalz | 212 € | 848 € |
Saarland | 328 € | 1.312 € |
Sachsen | 288 € | 1.152 € |
Wie viel Strom verbraucht eine Werkstatt?
Übrigens: Der durchschnittliche Verbrauch einer Kfz-Werkstatt liegt bei 36 bis 63 kWh/m² im Jahr.
Wie viel Strom verbraucht ein Restaurant?
Übrigens: Der durchschnittliche Verbrauch des Gastgewerbes liegt bei 200 bis 260 kWh/m2 Gesamtfläche pro Jahr.
Wie viel zahlt man monatlich für Gas?
Wie hoch sind die Gaskosten für eine Person nach Wohnraumgröße?
Wohnungsgröße | Gasverbrauch für 1 Person pro Jahr (nur Heizung) | Gaskosten pro Jahr (Gaspreis von 6 Cent pro kWh, Heizung und Warmwasser) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
50 m2 | 6.000–6.500 kWh | 410–440 Euro | |||||||
70 m2 | 8.500–9.000 kWh | 560–590 Euro | |||||||
100 m2 | 12
Wie viel zahlt man für Gas im Monat? Durchschnittliche Gaskosten nach Wohnungs- und Hausgröße
|