Wie viel Zeit arbeiten wir?
Rund ein Drittel unserer kompletten Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz – das ist nach dem Schlafen die zweithäufigste Beschäftigung und damit auch mehr Zeit, als wir üblicherweise mit dem Partner, der Familie oder mit Freunden verbringen.
Wie viel Zeit verbringen wir durchschnittlich mit Arbeiten?
Demnach arbeiten Vollzeitbeschäftigte durchschnittlich 43,5 Stunden pro Woche und Teilzeitbeschäftigte etwas mehr als die Hälfte, nämlich 23,1 Stunden pro Woche. Wie viele Arbeitnehmer in Deutschland regelmäßig Überstunden schieben, und ob Männer mehr arbeiten als Frauen, zeigt die die folgende Grafik.
Wie viel Zeit seines Lebens verbringt man im Bett?
Es gibt aber auch wirklich viel zu tun: Fast die Hälfte seines Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen und Fernsehen; 24 Jahre und vier Monate schläft der Deutsche im Durchschnitt, zwölf Jahre verbringt er vor dem Fernseher.
Wie viel Prozent im Leben arbeiten wir?
In Summe dauert ein Menschenleben heute etwa 700.000 Stunden. Davon verbringen wir zurzeit nur zehn bis 15 Prozent mit Erwerbsarbeit. Wir sind viel produktiver als unsere Vorfahren.
Wie viel Zeit verbringen Deutsche auf der Arbeit?
3.716 Tage
Die Arbeit nimmt 3.716 Tage ein, was in der Gesamtstatistik nicht einmal so viel ist. Um genau zu sein: Der Job nimmt in etwa so viel Zeit in Anspruch wie Haushalt, Reisen, Computerspielen, Essen und Trinken zusammen. 16 Prozent unseres Lebens. Unseres ERWACHSENENLEBENS.
Ist die Arbeit das halbe Leben?
„Arbeit ist das halbe Leben“ heißt ein Sprichwort. Eine der schwierigsten Situationen im Leben eines Menschen ist es, wenn er arbeitslos wird. Andererseits verschafft Arbeit soziale Anerkennung und Kontakte.
Wie viel Zeit verbringt ein Mensch im Leben mit Essen?
Acht Jahre unseres Lebens arbeiten wir. Fast genauso lange verbringen wir mit Essen, nämlich insgesamt fünf Jahre. Kochen und Brote schmieren kostet uns zusätzlich fast drei Jahre. Jeweils rund anderthalb Jahre verbringen wir durchschnittlich mit Schule und Weiterbildung, mit Sport und mit Putzen.