Wie viele 737 gibt es?
Bis heute findet die 737-Familie mit 14.861 Bestellungen und 10.793 Auslieferungen (Stand: Ende September 2021) einen sehr guten Absatz. Im Juli 2013 waren weltweit im Schnitt über 2000 Boeing 737 gleichzeitig in der Luft; durchschnittlich startete oder landete weltweit alle zwei Sekunden eine 737.
Wie viele Flugzeugmodelle gibt es?
Laut dem Telegraph sind die Modelle der Boeing 737 und der Airbus A320 Familie die Maschinen, die am häufigsten von den Fluggesellschaften eingesetzt werden. Von beiden gibt es jeweils über 6000 Flugzeuge – die am meisten produzierten Maschinen aller Zeiten!
Wie schnell kann eine Boeing 737 fliegen?
Die Boeing 737 misst 39,5 m in der Länge, kommt auf eine Höhe von 12,5 m und erreicht eine Spannweite von 35,79 m. Die Boeing 737-800 gilt zudem unter Piloten als äußerst sicher und zuverlässig und bietet bis zu 189 Passagieren Platz. Die Reisegeschwindigkeit beträgt 830 km/h und die Reichweite maximal 7.408 km.
Warum ist die Boeing 737 MAX nicht geflogen?
Die Boeing 737 MAX ist zwei Jahre aufgrund eines weltweiten Flugverbots nicht geflogen. Grund dafür waren zwei tragische Zwischenfälle mit 737 MAX Flugzeugen in Indonesien und Äthiopien. Der Hersteller Boeing hat in diesen zwei Jahren gemeinsam mit den Aufsichtsbehörden daran gearbeitet, eine sichere Rückkehr der Boeing 737 MAX zu gewährleisten.
Wie viele Flugstunden hatte die Boeing 737 überschritten?
Am 28. Januar 2000 hatte die Boeing-737-Weltflotte als erster Flugzeugtyp in der Luftfahrtgeschichte die Marke von 100 Millionen Flugstunden überschritten, im Juli 2013 waren es bereits über 250 Millionen Flugstunden. Am 13. Februar 2006 wurde das fünftausendste Exemplar der 737 an die Southwest Airlines übergeben.
Wie werden die Versionen der Boeing 737 dargestellt?
Die Versionen der Boeing 737 lassen sich in vier Generationen einteilen: die „Ur-Versionen“, die „klassischen Versionen“, die „Next Generation“ (NG) sowie die „MAX“. Da die Versionsbezeichnungen keinen direkten Hinweis auf die Größe des Flugzeuges geben, werden die Rumpflängen hier in Gruppen ähnlicher Länge dargestellt.
Wie viele Passagiere kann eine Boeing 737-BBJ befördert werden?
Sie verfügt über die verstärkten Tragflächen der Boeing 737-BBJ. In einer Ein-Klassen-Konfiguration können bis zu 149 Passagiere befördert werden, die Zwei-Klassen-Konfiguration bietet Platz für bis zu 126 Passagiere. In der Frachtversion können bis zu 18.780 kg Fracht über 5335 km (2880 NM) befördert werden.