Wie viele Apollo Missionen gab es insgesamt?
Zwölf Menschen haben in den Jahren von 1969 bis 1972 den Mond betreten. Das amerikanische Raumfahrtprogramm hieß Apollo. Hier eine Übersicht zu den einzelnen Missionen – von Apollo 1 bis Apollo 17. Übrigens: Wundere dich dabei nicht über die Nummerierung: Manche Flüge wurden ausgelassen oder umgeplant.
Wo befand sich der Landeplatz der Apollo 11 Astronauten?
Apollo 11
Missionsemblem | |
---|---|
Startplatz: | Kennedy Space Center, LC-39A |
Anzahl EVA: | 1 |
Mondlandung: | 20. Juli 1969, 20:17:40 UTC JD: 2440423.3455903 |
Landeplatz Mond: | Mare Tranquillitatis 0° 40′ 26,69″ N , 23° 28′ 22,69″ O |
Was zählt zu den Missionszielen für Apollo 12?
Zu den zahlreichen Missionszielen für Apollo 12 zählt auch, Teile des Landers Surveyor III zu bergen, der über zwei Jahre lang auf dem Mond stand. Anhand des Materials wollen Wissenschaftler die Auswirkungen der Mondumgebung auf das Raumfahrzeug untersuchen.
Was ist die erste bemannte Apollo-Mission?
Apollo 7 ist die erste bemannte Apollo-Mission, die ins All fliegt. Während des elftägigen Flugs führen die Besatzungsmitglieder Wally Schirra, Walt Cunningham und Donn Eisele Tests an den Systemen des Raumfahrzeugs durch. Außerdem übermitteln sie die erste Liveübertragung aus einem amerikanischen Raumfahrzeug, das sich im All befindet.
Wer war der Kommandant von Apollo 11?
Apollo 11 als Kommandant (Erster Mensch, der den Mond betreten hat.) Neil Armstrongwar Marineflieger. Mit dem Experimentalflugzeug X-15(Fotovon 1960) absolvierte er sieben Flüge und erreichte dabei eine maximale Höhe von 207.500 Fuß(63.250 m).
Wer ist der Astronaut von Apollo 17?
Astronaut Harrison Schmitt von Apollo 17 steht neben der Flagge der USA. Im Hintergrund sieht man die Erde. Schmitt war der einzige Apollo-Astronaut, der auch ein professioneller Wissenschaftler war. Bei der letzten Apollo-Mission finden die ausgiebigsten Monderkundungen des ganzen Apollo-Programms statt.