Wie viele Arten Gesellschaftsaquarium?
Nutze das aus und wähle jeweils nur ein, maximal zwei Arten für jeden Bereich. In einem großen Becken haben die Tiere natürlich mehr Möglichkeiten, sich aus dem Weg zu gehen. Hast du ein großes (über 112l) Becken, kannst du also schon mehr Tierarten zusammen halten, als beispielsweise in einem kleinen 60cm Becken.
Was ist ein Gesellschaftsbecken?
In einem Gesellschaftsbecken werden verschiedene Tierarten miteinander vergesellschaftet, die ansonsten in der freien Natur nicht aufeinandertreffen würden. Dabei werden zum Beispiel Salmler aus Südamerika mit asiatischen Bärblingen im gleichen Aquarium untergebracht.
Was ist ein Aquaristik?
Das Aquarium (von lateinisch aquarius „zum Wasser gehörig“; substantiviertes Neutrum aquarium: speziell „Wasserbehälter“) ist die am weitesten verbreitete Art des Vivariums. Mit Aquaristik bezeichnet man Tätigkeiten, die mit dem Betrieb eines Aquariums und der Pflege der darin gehaltenen Lebewesen verbunden sind.
Was für Aquarien gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man drei Arten von Aquarien:
- Süßwasseraquarium/Tropisches Aquarium: Dieses Aquarium ist beheizt und leicht in der Handhabung.
- Kaltwasseraquarium: Wie der Name schon sagt, sind hier Kaltwasserfische beheimatet, die kein beheiztes Wasser benötigen.
Welche Fische kann man im Gesellschaftsbecken halten?
Wer gerne mehrere Fischarten in einem Becken halten möchte, sollte sich über die Lebensgewohnheiten der Fische informieren. Eine wichtige Rolle spielt zudem, welcher Abschnitt im Aquarium bewohnt wird. Am ehesten kommen Guppys, Mollys, Welse und Schwertträger mit anderen Arten aus.
Welcher Fischbesatz Aquarium?
Bei Fischen mit einer Endgröße von bis zu vier Zentimetern sollte pro Zentimeter Fisch mindestens ein Liter Wasser zur Verfügung stehen. Bei einem 80 Liter Aquarium heißt das also, dass insgesamt 80 Zentimeter Fisch darin gehalten werden können.
Wie nennt man ein Pflanzen Aquarium?
Im Aquaristik Handel werden Wasserpflanzen entweder als Bundware, In Vitro oder als emers (also außerhalb des Wassers) gezogene Topf Pflanzen angeboten.
Was ist in einem Aquarium?
Ein Aquarium ist ein Kasten aus Glas oder Kunststoff, der so verklebt ist, dass er wasserdicht ist. Darin kann man Fische und andere Wassertiere halten, aber auch Pflanzen. Das Wort Aqua kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Wasser. Nachdem das Aquarium mit Wasser gefüllt ist, kann man Wasserpflanzen hineinsetzen.