Wie viele Arzte pro 100000 Einwohner?

Wie viele Ärzte pro 100000 Einwohner?

WIESBADEN – Im Jahr 2020 waren in Deutschland rund 372 000 Ärztinnen und Ärzte behandelnd und damit im direkten Patientenkontakt tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, kamen somit 4,5 Ärztinnen und Ärzte auf je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Wo gibt es die meisten Ärzte in Deutschland?

Die meisten Ärzte und Psychotherapeuten pro 100.000 Einwohner gibt es laut Bundesarztregister in den Stadtstaaten Bremen (296,2), Hamburg (295,7) und Berlin (285,9). Am niedrigsten ist das Verhältnis in Brandenburg (185,8), Westfalen-Lippe (191,0) und Sachsen-Anhalt (193,8).

Wie viele Ärzte gibt es auf der ganzen Welt?

409,1 Tsd. 212 Tsd.

Was bedeutet Einwohner pro Arzt?

Die Zahl der Hausärzte je 100.000 Einwohner gibt einen Hinweis auf die in einer Gebietseinheit tätigen Hausärzte, die an der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen.

Wie viele Hausärzte Deutschland?

1999 gab es noch 59.290 Hausärzte, die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnahmen. Deren Zahl sank bis 2007 auf unter 54.300 und stagniert seitdem. 2020 verzeichnete die KBV nun 55.012 Hausärzte, 51 weniger als ein Jahr zuvor.

Was bedeutet Einwohner je Arzt?

Wie viele Ärzte gibt es in Äthiopien?

Äthiopien: Ärzte pro 1000 Einwohner In unserer Datenbank gibt es 21.598 Datensätze für Äthiopien.

Wie viele Ärzte gibt es in der Studentenstadt?

In der Studentenstadt kümmern sich – rein rechnerisch – knapp 400 niedergelassene Mediziner um 100.000 Einwohner. Gut 300 Kilometer Luftlinie weiter nördlich, im bayerischen Landkreis Coburg, kommen dagegen nur 84,3 Ärzte auf 100.000 Einwohner. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Bundesarztregisters hervor, alle Zahlen stammen vom 31.

Wie groß ist die Dichte der Hausärzte in Bayern?

Auch bei der Dichte der Hausärzte, die für viele Menschen die ersten Anlaufstellen sind, existieren große regionale Unterschiede. Das dichteste Netz hat Kaufbeuren in Bayern mit 95,9 Hausärzten pro 100.000 Einwohner.

Wie viele Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten derzeit in Deutschland?

Bundesweit arbeiteten demnach zu diesem Zeitpunkt rund 148.600 Ärzte und 26.700 Psychotherapeuten mit einer Kassenzulassung. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl um 1,5 Prozent gestiegen. Der tatsächliche Zuwachs liegt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zufolge jedoch nur bei 0,2 Prozent, da etwa immer mehr Ärzte in Teilzeit arbeiten.

Wie viele Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten im Bundesarztregister?

Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Bundesarztregisters hervor, alle Zahlen stammen vom 31. Dezember 2018. Bundesweit arbeiteten demnach zu diesem Zeitpunkt rund 148.600 Ärzte und 26.700 Psychotherapeuten mit einer Kassenzulassung. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl um 1,5 Prozent gestiegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben