Wie viele ausländische Soldaten werden in den USA aufgenommen?
Die meisten stammen aus dem Ausland und ihr Armee-Dienst ermöglicht ihnen die Staatsbürgerschaft. (picture alliance / dpa / Michael Reynolds) Die Zahl der aktiven Soldaten in den USA nimmt seit Jahren ab. Deshalb werden rund 8000 Ausländer jedes Jahr ins US-Militär aufgenommen, die meisten kommen aus Mexiko oder den Philippinen.
Wie viele Ausländer werden in die US-Armee aufgenommen?
Ausländer in US-Armee Soldat sein für die Staatsbürgerschaft. Die Zahl der aktiven Soldaten in den USA nimmt seit Jahren ab. Deshalb werden rund 8000 Ausländer jedes Jahr ins US-Militär aufgenommen, die meisten kommen aus Mexiko oder den Philippinen. Im Gegenzug können sie die amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten.
Was sind die Voraussetzungen für ein US-Soldat?
Die Voraussetzungen, um US-Soldat zu werden, sind für Amerikaner und Ausländer gleich. Die Marines beispielsweise verlangen exzellente körperliche und geistige Verfassung. Außerdem müssen die Bewerber fließend Englisch schreiben und sprechen.
Wie lange hat man beim US-Militär gedient?
Wer beim US-Militär gedient hat, hat es leichter, die amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen. In Friedenszeiten muss man fünf Jahre gedient haben, wer in den Krieg zog, kann sich gleich um die Staatsbürgerschaft bewerben.
Welche Länder Versprechen die Staatsbürgerschaft in der Bundeswehr?
Viele Länder, darunter Russland, Frankreich und die USA, versprechen den ausländischen Anwärtern sogar die Staatsbürgerschaft. Die Meldung, EU-Bürger in der Bundeswehr zuzulassen, hat vor allem Sorgen über den Zustand der deutschen Armee und über die Lage am Fachkräftemarkt ausgelöst – nicht unbedingt zu Unrecht.
Wie erleichtert der Militärdienst die Staatsbürgerschaft?
Militärdienst erleichtert Staatsbürgerschaftsantrag. Wer beim US-Militär gedient hat, hat es leichter, die amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen. In Friedenszeiten muss man fünf Jahre gedient haben, wer in den Krieg zog, kann sich gleich um die Staatsbürgerschaft bewerben.