Wie viele Blatter hat eine Ringelblume?

Wie viele Blätter hat eine Ringelblume?

Merkmale der Ringelblume

Wuchsform aufrecht
Wuchshöhe bis zu 80 cm
Pflanzenalter einjährig
Wurzeltyp Pfahlwurzel
Blätter lanzettlich, behaart, ungestielt

Wie wird die Ringelblume noch genannt?

Sie hilft gegen allerlei Krankheiten, ist schön anzusehen und einen lustigen Namen hat sie auch noch die Heilpflanze des Jahres 2009: Ringelblume, auch Calendula genannt.

Wo wächst die Ringelblume?

Die Ringelblumen bevorzugen einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort. An die Bodenbeschaffenheit stellt die Ringelblume keine besonderen Anforderungen und wächst auch in magerer und nährstoffarmer Erde, solange dort keine Staunässe entstehen kann.

Warum heißt Ringelblume Ringelblume?

Der deutsche Name „Ringelblume“ bezieht sich auf die ringförmig gekrümmten Früchte der Pflanze. Die Ringelblume ist 30 bis 50 cm hoch mit einem erst im oberen Teil reich verzweigten, flaumig behaarten Stängel.

Wie kann man Ringelblumen vermehren?

Da sich Ringelblumen nur durch Aussaat vermehren lassen, können Sie im Sommer einfach von den eigenen Pflanzen Saatgut sammeln. Lassen Sie es gut trocknen und bewahren Sie es bis zur Aussaat im Frühjahr in Schraubgläsern oder Papiertüten kühl und dunkel auf.

Welche Farbe hat die Ringelblume?

Ihre Farbe ist mittel- bis hellgrün, sie sind 3 bis 12 (selten bis 18) cm lang und 1 bis 3 (selten bis 6) Zentimeter breit. Die Blütezeit dauert von Juni bis Oktober, ein Blütenkorb blüht meist vier bis fünf Tage lang.

Wie ist die Verwendung der Ringelblume belegt?

Erste Aufzeichnungen über die Verwendung der Ringelblume als Heilpflanze finden sich im 12. Jahrhundert. Wissenschaftlich belegt ist ihre Wirkung bei schlecht heilenden Wunden bei Verbrennungen und Ekzemen. Im Garten sind Ringelblumen sehr leicht zu kultivieren.

Ist die Ringelblume giftig für den Menschen?

Wie bereits aus den oberen Abschnitten zu erkennen, ist die Ringelblume für den Menschen nicht giftig. Auch für Hunde und Pferde beispielsweise gibt es aus der Calendula hergestellte Heilmittelchen, beispielsweise Tees oder Öle für die Anwendung im Magen-Darm-Trakt oder für das Fell.

Wie groß sind die Ringelblumen?

Sie erreichen je nach Standort und Sorte 20 bis 60 Zentimeter Wuchshöhe und besitzen kantige, verzweigte Stängel. Die ungestielten, wechselständigen Blätter der Ringelblumen sind hell- bis mittelgrün und behaart. Ihre Form ist sehr variabel und reicht von verkehrt-eiförmig bis lanzettlich.

Was ist eine Garten-Ringelblume?

Ringelblume (Calendula officinalis), Illustration. Die Ringelblume (Calendula officinalis), auch Garten-Ringelblume ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Pflanzenteile werden in der Heilkunde verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben