Wie viele Blumen fliegt eine Biene am Tag an?
Wie viele Blüten bestäubt ein Bienenvolk pro Tag? Antwort: Bei täglich 10 Ausflügen mit 20 Blütenbesuchen bestäubt eine Sammelbiene 200 Blüten am Tag. Jedes Bienenvolk teilt sich auf in etwa 2/3 Stockbienen und 1/3 Sammelbienen.
Wie viel Prozent bestäubungsleistung haben die Honigbienen?
Heute weiß man aus Pollenanalysen des Honigs, dass Honigbienen bis zu 80% aller insektenblütigen Pflanzen bestäuben.
Wie viel Prozent der Pflanzen bestäuben Bienen?
In Europa sind etwa 150 verschiedene Nutzpflanzen und rund 80 Prozent der Wildpflanzen abhängig von der Bestäubung durch Insekten. Wildbienen benötigen Nektar und Pollen für ihre eigene Versorgung und sind ungemein eifrige Blütenbesucher.
Wie viel Prozent der wild und Kulturpflanzen werden von der Biene bestäubt?
Unsere kleinsten Nutztiere liefern nicht nur Wachs und Honig. Fast 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen werden von Bienen und anderen Insekten bestäubt. Ein großer Teil unserer Nahrungsmittel hängt indirekt mit den Bienen zusammen.
Welche Nahrungsmittel werden von Bienen bestäubt?
Obst wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Birnen, Äpfel, Kirschen und Pfirsiche ist besonders abhängig von der Arbeit der Bienen. Gemüse wird, je nach Art, nur von Bienen bestäubt. Beispiels sind Gurken, Kürbis, Erbsen und Bohnen.
Wie oft kann eine Blüte angeflogen werden?
Während eines einzigen Sammelfluges kann eine Biene bis zu 100 Blüten bestäuben. Dabei sind Bienen außerordentlich blütenstet. Dies bedeutet, sie bleiben einer Pflanzenart während ihres gesamten Sammelflugs treu, wodurch die Pflanzen optimal durch die Bienen bestäubt werden.
Welche Nutzpflanzen werden von Bienen bestäubt?
Bienen bestäuben neben landwirtschaftlichen Nutzpflanzen wie Obstbäumen, Beeren und Raps auch Wildpflanzen, die wiederum Nahrung zahlreicher wildlebender Tiere sind. So tragen die Bienen auch zur Vielfalt der Natur bei.
Welche Pflanzen werden nur von Bienen bestäubt?
Besonders bienenfreundliche Pflanzen, die häufig von Honigbienen bestäubt werden, sind Kräuter wie Thymian (Thymus vulgaris) und Salbei (Salvia), bienenfreundliche Blumen wie die Malve (Malva) oder Phacelia (Phacelia) und bienenfreundliche Sträucher wie die Himbeere (Rubus idaeus) oder Wildrosen (Rosa).