Wie viele Buchstaben hat das längste deutsche Wort?
Ein bekanntes Beispiel hierfür ist das Deutsche, das berühmt-berüchtigt dafür ist, für alles ein Wort zu haben. Das offiziell längste deutsche Wort war 63 Buchstaben lang und der Name eines Gesetzes: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.
Wie viele Buchstaben hat das Wort Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung?
Die längsten Wörter im Dudenkorpus
Rang | Grundformen, mind. 5-mal belegt | Anzahl der Buchstaben |
---|---|---|
1. | Rinderkennzeichnungsfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz | 79 |
2. | Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung | 67 |
3. | Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz | 63 |
In welchem Wort kommen alle Buchstaben vor?
Als Isogramm (von altgriechisch ἴσος ísos, deutsch ‚gleich‘ und γράμμα grámma, deutsch ‚Buchstabe‘) bezeichnet man einen Text (üblicherweise ein einzelnes Wort), in dem jeder verwendete Buchstabe nur einmal (oder im weiteren Sinne gleich häufig) vorkommt.
Welches Wort ist am längsten?
Titin
Das längste Wort der Welt Genauer: Titin. Es besteht aus über 30.000 Aminosäuren. Das längste Wort der Welt hat damit 189 819 Buchstaben.
Wie viele Buchstaben hat das längste Wort im rechtschreibduden?
Duden-Spitzenreiter ist derzeit mit 36 Buchstaben die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. Das Gesetz aus Mecklenburg-Vorpommern habe es dagegen nie in den täglichen Sprachgebrauch geschafft – verständlich, findet Ewels: „Lange Wörter sind manchmal einfach unbequem. “
In welcher Sprache gibt es die meisten Buchstaben?
Khmer
Das längste Alphabet: Die Sprache mit den meisten Buchstaben ist mit 74 Zeichen (darunter auch einige, die gegenwärtig nicht mehr verwendet werden) Khmer (Kambodschanisch).
Wie heißt das längste Wort in Deutsch?
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz ist das längste Wort der deutschen Sprache.
Ist Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz ein Wort?
Das tatsächlich am 15. Dezember 1999 beschlossene Gesetz heißt Gesetz zur Übertragung der Aufgaben für die Überwachung der Rinderkennzeichnung und Rindfleischetikettierung, der amtliche Kurztitel (Kurzform) lautet Rinderkennzeichnungs- und Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.