Wie viele Buddhisten gibt es in Vietnam?
Die meisten Vietnamesen sind in unterschiedlicher Ausprägung de facto Anhänger der drei ostasiatischen Lehren Taoismus, Konfuzianismus und Buddhismus. „Reine“ Buddhisten sind somit nur ca. 9% der Bevölkerung.
Wie viele Muslime gibt es in Vietnam?
Während einige Quellen für ganz Vietnam fast 81 % Gläubige (davon 67–75 % Buddhisten) angeben (gegenüber 19 % Atheisten, Konfessionslosen und Sonstigen), so macht umgekehrt der Anteil der Konfessionslosen bei anderen Quellen fast 81 % aus (gegenüber 9–12 % Buddhisten und 0,1 % Muslimen).
Wie viele Vietnamesen auf der Welt?
Doch wer genauer hinschaut, der erkennt, dass viele der rund vier Millionen Vietnamesen, die seit Mitte der siebziger Jahre mehrheitlich in der westlichen Welt leben, verblüffend erfolgreich sind.
Was sind die ethnischen Minderheiten in Vietnam?
Etwa 88 % der Bevölkerung sind ethnische Vietnamesen (Việt oder Kinh). Daneben sind 53 ethnische Minderheiten staatlich anerkannt. Alle Minderheiten außer den Hoa und den Khmer wurden unter der französischen Kolonialherrschaft als Montagnards zusammengefasst. Die größten Minderheiten sind Tai-Völker ( Tày, Thái,…
Wie viele Leute gibt es in Vietnam?
Land und Leute in Vietnam. Nach der Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam wurde Hanoi, die ehemalige Hauptstadt Nordvietnams, zur Hauptstadt der gesamten Sozialistischen Volksrepublik. Die Einwohnerzahl Vietnams wird auf etwa 87 Millionen (Stand März 2011) geschätzt. Die Bevölkerung ist im Schnitt recht jung.
Was sind die beiden größten Religionen in Vietnam?
Buddhismus und Katholizismus sind die zwei größten Religionen in Vietnam. Die Katholiken kamen bereits im 16. Jahrhundert durch europäische Missionare ins Land und wurden unter der Kolonialherrschaft der Franzosen stark unterstützt. Die drittgrößte Religion ist der Caodaismus, der asiatische und christliche Religionen und Philosophien beinhaltet.
Wie groß ist das vietnamesische Land?
Land und Leute in Vietnam. Die Bevölkerung ist im Schnitt recht jung. Der Altersdurchschnitt liegt bei 27,8 Jahren (Vergleich: Deutschland: 44,9; Österreich: 43,0; Schweiz: 41,7). Vietnam nimmt eine Fläche von 332800km² ein. Dies entspricht in etwa der Größe Deutschlands. Die wichtigsten vietnamesischen Exportprodukte sind Schuhe, Textilien,…