Wie viele Coca-Cola Werke gibt es in Deutschland?
In Deutschland werden 8.750 Mitarbeiter beschäftigt und 17 Abfüllstandorte betrieben (Stand: 2017). Neben den Standorten zur Abfüllung von Produkten der Coca-Cola Company werden auch die Mineralbrunnen von Apollinaris, ViO und Sodenthaler betrieben. Die Urbacher Mineralquellen wurden zum 1. Juli 2017 geschlossen.
Wie viele Coca-Cola Firmen gibt es?
Coca-Cola Produkte: Bei diesen 15 Marken trinkst du Coca-Cola. Weltweit gehören dem amerikanischen Unternehmen mehr als 500 Marken für Getränke ohne Alkohol.
Wie viele Standorte hat Coca-Cola weltweit?
Der Absatz an Coca‑Cola Markenprodukten beträgt jährlich rund 160 Milliarden Liter. Weltweit führt die The Coca‑Cola Company mehr als 200 Marken im Bereich alkoholfreier Getränke.
Wie viel verdient man bei Coca-Cola?
Basierend auf 126 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Coca-Cola European Partners zwischen 11.900 € für die Position „Lehrling“ und 77.700 € für die Position „Key Account Manager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.8 von 5 und damit 19% über dem Branchendurchschnitt.
Wer produziert Coca-Cola?
The Coca-Cola Company
The Coca-Cola Company ist ein US-amerikanischer Getränkehersteller mit Schwerpunkt auf Erfrischungsgetränke und Sitz in Atlanta, Georgia in den USA. CEO ist James Quincey. Die Coca-Cola Company bezeichnet sich als das größte Getränkeunternehmen weltweit.
In welchen Ländern gibt es Cola?
Die Coca-Cola Company bezeichnet sich als das größte Getränkeunternehmen weltweit. Das Unternehmen verkauft über 3900 Produkte in mehr als 200 Ländern der Welt. Bis September 2012 war die Firma in Kuba, Nordkorea und Myanmar nicht vertreten. Seit September 2012 wird Myanmar jedoch wieder beliefert.
Ist Coca-Cola Marktführer?
Nach Daten der Marktforschung Euromonitor besaß Coca-Cola im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 40,2 Prozent bei Colagetränken. PepsiCo kam auf 16,3 Prozent. Betrachtet man den gesamten Markt für Getränke – inklusive Limonaden, Säfte und Wasser – ist Coca-Cola mit 10,8 Prozent ebenfalls Marktführer.