Wie viele Dauerhaftigkeitsklassen gibt es?

Wie viele Dauerhaftigkeitsklassen gibt es?

Gebräuchlichen für Terrassendielen verwendeten Holzarten sind in der europäischen Norm EN 350 in sogenannte Dauerhaftigkeitsklassen eingeteilt.

Was bedeutet Resistenzklasse?

Auch als Resistenz oder Haltbarkeit bezeichnet, wird meist nach der Norm DIN-EN 350-2 ermittelt. Hierbei wird die Widerstandsfähigkeit gegen Insekten, Pilze und Schädlige geprüft, welche das Verrotten des Holzes verstärken. Klassifiziert wird von Klasse 1 (sehr dauerhaft) bis Klasse 5 (nicht dauerhaft).

Was gibt die Resistenzklasse an?

Früher teilte man Bauholz in sogenannte Resistenzklassen (nach DIN 68364) ein – heute geben die Dauerhaftigkeitsklassen (nach DIN EN 350-2) darüber Auskunft, welches Holz am längsten Wind & Wetter standhält. Deshalb werden dauerhafte Hölzer vor allem dann verwendet, wenn andere Möglichkeiten des Schutzes entfallen.

Was bedeutet dauerhaftes Holz?

Als natürliche Dauerhaftigkeit wird die natürliche Widerstandsfähigkeit einer ungeschützten Holzart gegen den Befall durch holzzerstörende Organismen bezeichnet. Verantwortlich dafür sind hauptsächlich spezifische Holzinhaltsstoffe.

Welche Terrassenhölzer gibt es?

Terrassenholz – die Arten im Überblick

  • Fichte.
  • Kiefer.
  • Douglasie.
  • Thermoholz.
  • WPC.
  • Hartholz.
  • Bambus.
  • Bangkirai.

Was ist das haltbarste Holz?

Dann ist die Holzart Angelim Vermelho oder Azobe wegen ihrer Haltbarkeit in feuchten Böden und im Wasser sehr geeignet. Wenn Sie eine Terrasse oder einen Zaun bauen möchten, dann eignet sich dafür am besten ein haltbares Holz, welches wenig “arbeitet” und sich somit nicht weiter ausdehnt oder zusammenzieht.

Was bedeutet Dauerhaftigkeit bei Holz?

Die Dauerhaftigkeitsklasse beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Holzes. Widerstandsfähigkeit betrifft vor allem Gefahr durch Pilze und holzzerstörende Insekten.

Was versteht man unter Dauerhaftigkeit des Holzes?

Als natürliche Dauerhaftigkeit wird die natürliche Widerstandsfähigkeit einer ungeschützten Holzart gegen den Befall durch holzzerstörende Organismen bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben