Wie viele Ehescheidungen gibt es in Deutschland?
Veröffentlicht von Statista Research Department, 29.08.2018 Unter einer Scheidung oder Ehescheidung wird in Deutschland die rechtsgültige Auflösung eines Eheverhältnisses verstanden. Die Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland belief sich 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf 153.501.
Welche Eheschließungen und Scheidungsraten werden geschieden?
Statistik zu Eheschließungen und Scheidungsrate für die Jahre 2000 bis 2020 | ca. 40 % der Ehen werden geschieden.
Was ist eine Scheidung in Deutschland?
Statistiken zum Thema Scheidung. Unter einer Scheidung oder Ehescheidung wird in Deutschland die rechtsgültige Auflösung eines Eheverhältnisses verstanden. Die Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland belief sich 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf 153.501.
Wie hoch lag die Scheidungsquote im Jahr 2018?
Im Jahr 2018 lag die Scheidungsquote bei nur noch 33 Prozent, wobei auch die Zahl der Eheschließungen im Vergleich zum Vorjahr um etwa zehn Prozent zunahm. Im Jahr 2019 nahm die Zahl der Eheschließungen jedoch wieder um knapp 8 Prozent ab und die Scheidungsrate stieg um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Wie stark ist die Scheidungsrate in den vergangenen 50 Jahren gestiegen?
Auch wenn die Scheidungsrate im Vergleich seit 2011 leicht zurückgegangen ist, hat sie sich in den letzten 50 Jahren vergleichsweise stark erhöht. In den 1950-er Jahren kam auf durchschnittlich rund 12 Eheschließungen eine Scheidung.
Wie hoch ist die Altersgruppe einer geschiedenen Ehe?
Im Zeitraum von 2011 bis 2017 waren es nur noch rund 2,32 Hochzeiten pro aufgelöste Ehe. Das durchschnittliche Alter eines geschiedenen Mannes bei einer Scheidung lag 2016 bei 45 bis 50 Jahren. Bei den Frauen überwog diese Altersgruppe bei den Geschiedenen mit rund 30.228 geschiedenen Ehen in dieser Altersgruppe.
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account. Die Statistik zeigt eine Zeitreihe zu den Ehescheidungen in Deutschland in den Jahren von 1950 bis 2020. Im Jahr 2020 gab es 143.801 Ehescheidungen in Deutschland. Unter der Bezeichnung Scheidung bzw.
Wie viele Kinder gab es in der Scheidung?
Im Jahr 2015 gaben 51,3 % Frauen den Startschuss für die Scheidung, in 40,1 % der Fälle waren es die Männer und in ca. 8 % kam es zu einer einvernehmlichen Scheidung. Die Hälfte der Paare hatten minderjährige Kinder, davon wiederum hatte die Hälfte ein minderjähriges Kind.
Wie viele Ehen enden durch den Tod eines Ehegatten?
Zirka zwei Drittel der Ehen enden noch immer durch den Tod eines Ehegatten. Die Statistik zu den Scheidung in Deutschland verrät dabei aber auch, dass dies nicht etwa daran liegt, dass insgesamt weniger Ehen geschlossen werden. Das Gegenteil ist der Fall: Im Jahre 2016 wurden etwa 410.000 Ehen geschlossen, so viele wie seit 16 Jahren nicht mehr.
Was ist die jährliche Scheidungsrate in Deutschland?
In den letzten zwei Jahren sank durch den Anstieg der Eheschließungen und das gleichzeitige Absinken der Scheidungen die jährliche Scheidungsrate. Gemäß Statistik lag diese für das Jahr 2016 bei 39,6 Prozent. Bei der Betrachtung der Scheidungsrate weltweit zeigt die Statistik, dass Deutschland im Mittelfeld liegt.
Wie viele Ehepaare ließen sich 2016 scheiden?
Im Jahre 2016 ließen sich nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes „nur“ noch 162.397 Ehepaare scheiden. Die Zahlen gehen dabei bereits seit dem Jahre 2008 kontinuierlich zurück. Damals waren es noch 191.948 Ehescheidungen. Gegenüber 2015 sank die Zahl der Scheidungen auch im vergangenen Jahr weiter, um insgesamt 0,6 % (1.058).