FAQ

Wie viele Einburgerungen gab es im September 2013 in Neuseeland?

Wie viele Einbürgerungen gab es im September 2013 in Neuseeland?

Im September 2013 kamen fast 20% mehr als im September des Vorjahres. Die Anzahl der Einbürgerungen von Deutschen in Neuseeland liegt dagegen fast vernachlässigbar zwischen ein paar Dutzend und weniger als 200 pro Jahr in den letzten 20 Jahren. Die vermaledeite doppelte Staatsangehörigkeit lässt grüßen.

Wie verliert man eine ausländische Staatsbürgerschaft?

Wer eine ausländische Staatsbürgerschaft annimmt, verliert jedoch in der Regel die deutsche Staatsbürgerschaft (§ 25 Abs. 1 StAG). Um dies zu vermeiden und sich insbesondere die Möglichkeit einer späteren, auch dauerhaften Rückkehr nach Deutschland offen zu halten, ist die Beantragung einer Beibehaltungsgenehmigung erforderlich.

Welche Nachteile entstehen mit dem Antrag auf die zweite Staatsangehörigkeit?

Außerdem sind eventuelle Nachteile zu berücksichtigen, die entstehen, wenn die zweite Staatsangehörigkeit nicht angenommen werden würde: Tendenziell sind die Gründe ökonomischer, nicht ideeller Natur. Wer das falsch gewichtet, wird mit dem Antrag in der Regel nicht erfolgreich sein. Wichtig sind für eine erfolgreiche Antragstellung etwa Vor- bzw.

Wann kommt die Staatsangehörigkeit zu letzt?

Die Staatsangehörigkeit („citizenship“) kommt zu Letzt und es dauert im allgemeinen mindestens fünf Jahre, bis ihr Anspruch auf die Erteilung der Staatsangehörigkeit erwerbt:

Ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft erforderlich?

Um das Verfahren ins Rollen zu bringen, ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft notwendig. Zuständig für die Bearbeitung des Antrages ist die Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitenbehörde Ihrer Stadt oder Ihres Kreises. In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner.

Wer ist der richtige Ansprechpartner für eine deutsche Staatsbürgerschaft?

In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner. In den meisten Fällen können Sie das für die Einbürgerung notwendige Formular von dem Internetauftritt der Stadt herunterladen. Es empfiehlt sich jedoch, den Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft persönlich abzuholen.

Wie ist eine doppelte Staatsbürgerschaft möglich?

In folgenden Fällen ist eine doppelte Staatsbürgerschaft bei einer Einbürgerung möglich: Das Herkunftsland lässt eine Entlassung aus der Staatsbürgerschaft nicht zu Das Herkunftsland reagiert zwei Jahre lang nicht auf den Antrag Das Herkunftsland sieht eine Aufgabe der Staatsangehörigkeit nicht vor Das Herkunftsland stellt zu schwere Bedingungen

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben