Wie viele Einpersonenhaushalte gibt es in Deutschland?
Seite teilen
Haushaltsgröße | Haushalte | Haushaltsmitglieder |
---|---|---|
1 000 | % | |
Deutschland | ||
Insgesamt | 40 545 | 100,0 |
Einpersonenhaushalte | 16 476 | 20,0 |
Wo gibt es in Deutschland die meisten Single Männer?
Wo leben die meisten Singles? Die klare Antwort: München! Mit einem Single-Anteil von 28,8 Prozent lässt es sich hier am besten flirten. Berlin liegt ganz knapp dahinter und hat einen Single-Anteil von immerhin 28,6 Prozent.
Welche Haushaltsform ist in Deutschland am häufigsten zu finden?
Junge Männer zwischen 20 und 34 Jahren leben heutzutage am häufigsten als Ledige in einem Einpersonenhaushalt – wobei das nicht unbedingt partnerlos bedeutet, wenn man die zunehmende Lebensform bilokaler Paarbeziehungen mit getrennten Haushalten berücksichtigt.
Wie viele Einzelhaushalte gibt es?
Immer mehr Menschen in Deutschland wohnen in Singlehaushalten. Im vergangenen Jahr lebten rund 17,6 Millionen allein. Das entspricht einem Zuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zu 2018, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Sind mehr Menschen Single oder vergeben?
Die Zahl der Single-Haushalte steigt: Rund 17,6 Millionen Menschen in Deutschland lebten im Jahr 2019 alleine. 2018 waren es 17,3 Millionen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Der Anteil der Single-Haushalte zwischen 1991 und 2019 stieg von 34 Prozent auf 42 Prozent.
Wo gibt es die meisten Single Männer?
Eine Stadt hat sich dabei deutlich als Single-Hauptstadt für Männer herausgestellt: In München gaben 46 Prozent der Befragten an, solo zu sein. Damit liegt die bayrische Landeshauptstadt mit deutlichem Abstand vor Leipzig mit 40 Prozent und Köln und Berlin mit jeweils 39 Prozent.
In welchem Bundesland gibt es die meisten Singles?
Norddeutschland ist Single-Hochburg Im Norden ist der Single-Anteil in der Bevölkerung mit 34 Prozent am größten. Die singlereichste Stadt ist mit 36 Prozent Berlin. Die Bundesländer mit den wenigsten Alleinstehenden befinden sich vor allem im Osten: Nirgendwo gibt es so wenige Singles wie in Brandenburg (26 Prozent).