Wie viele Einwohner hat Neumarkt in der Oberpfalz 2020?
135
Was heißt Neumarkt?
Neumarkt steht für folgende historische und Minderheitengebiete: Neumarkt im Saalkreis, eingemeindet 1817 nach Halle (Saale); siehe Nördliche Innenstadt (Halle) Nowy Targ, Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen, Polen (deutsch Neumarkt, jiddisch Neymarkt)
Welche Orte gehören zum Landkreis Neumarkt?
Hauptort Neumarkt i.d.OPf. Pfarrdörfer Pelchenhofen, Pölling und Woffenbach. Kirchdörfer Helena, Holzheim, Ischhofen, Lampertshofen, Lippertshofen, Rittershof und Stauf. Dörfer Frickenhofen, Fuchsberg, Höhenberg, Labersricht, Lähr, Rödelberg, Schafhof und Voggenthal.
Warum heißt die Oberpfalz?
Der Name des Regierungsbezirkes Oberpfalz steht im direkten Zusammenhang mit dem Begriff der Königspfalz und dem davon abgeleiteten Namen der Kurpfalz (siehe auch Pfalz (Bayern)). Die Oberpfalz wurde seit 1329 von Heidelberg aus regiert; sie wurde im 16. Jahrhundert protestantisch.
Wie groß ist Neumarkt in der Oberpfalz?
79,03 km²
Neumarkt in der Oberpfalz/Fläche
Was ist die Postleitzahl von Neumarkt?
92318
Neumarkt in der Oberpfalz/Postleitzahlen
Wie alt ist Neumarkt?
Neumarkt in der Oberpfalz (amtlich: Neumarkt i.d.OPf., bairisch: Neimack, Neimoark) ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz sowie der Verwaltungssitz des Landkreises….Kreisfreie Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Stand | Einwohner |
---|---|
1871 | 4.513 |
1880 | 5.071 |
1900 | 6.041 |
Ist Neumarkt geöffnet?
NEUMARKT – Das geänderte Infektionsschutzgesetz ist am Freitag offiziell in Kraft getreten. Die darin angeordneten Maßnahmen galten somit bereits ab dem Wochenende. Große Änderungen entstehen für den Handel im Landkreis Neumarkt dadurch noch nicht.
Ist Neumarkt eine kreisfreie Stadt?
Mit der Gebietsreform von 1972 wird die kreisfreie Stadt in den Landkreis Neumarkt eingegliedert und zur Großen Kreisstadt erklärt.
Woher kommt der Name Oberbayern?
Der Begriff „Niederbayern“ erscheint zum ersten Mal im Jahre 1255 bei der bayerischen Landesteilung. Der Name Niederbayern ergibt sich aus der relativen Position an der Donau (stromabwärts von Oberbayern).
Wie entstand die Oberpfalz?
Als Territorium entstand die Oberpfalz im Jahr 1329 durch die Teilung der Wittelsbacher in eine pfälzische und eine bayerische Linie. Seit 1628 ist die Oberpfalz wieder mit Bayern vereinigt, der Begriff „Oberpfalz“ geht aber in der Folgezeit auf die Region nördlich der Donau über und bleibt somit erhalten.
Wann wurde Neumarkt in der Oberpfalz gegründet?
Neumarkt wird erstmals in einer Urkunde des Klosters Reichenbach erwähnt, wurde aber schon in der Regierungszeit König Lothars von Supplinburg (1125–1137) gegründet.