Wie viele Einwohner hat Neumarkt in der Oberpfalz 2020?

Wie viele Einwohner hat Neumarkt in der Oberpfalz 2020?

135

Was heißt Neumarkt?

Neumarkt steht für folgende historische und Minderheitengebiete: Neumarkt im Saalkreis, eingemeindet 1817 nach Halle (Saale); siehe Nördliche Innenstadt (Halle) Nowy Targ, Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen, Polen (deutsch Neumarkt, jiddisch Neymarkt)

Welche Orte gehören zum Landkreis Neumarkt?

Hauptort Neumarkt i.d.OPf. Pfarrdörfer Pelchenhofen, Pölling und Woffenbach. Kirchdörfer Helena, Holzheim, Ischhofen, Lampertshofen, Lippertshofen, Rittershof und Stauf. Dörfer Frickenhofen, Fuchsberg, Höhenberg, Labersricht, Lähr, Rödelberg, Schafhof und Voggenthal.

Warum heißt die Oberpfalz?

Der Name des Regierungsbezirkes Oberpfalz steht im direkten Zusammenhang mit dem Begriff der Königspfalz und dem davon abgeleiteten Namen der Kurpfalz (siehe auch Pfalz (Bayern)). Die Oberpfalz wurde seit 1329 von Heidelberg aus regiert; sie wurde im 16. Jahrhundert protestantisch.

Wie groß ist Neumarkt in der Oberpfalz?

79,03 km²
Neumarkt in der Oberpfalz/Fläche

Was ist die Postleitzahl von Neumarkt?

92318
Neumarkt in der Oberpfalz/Postleitzahlen

Wie alt ist Neumarkt?

Neumarkt in der Oberpfalz (amtlich: Neumarkt i.d.OPf., bairisch: Neimack, Neimoark) ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz sowie der Verwaltungssitz des Landkreises….Kreisfreie Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Stand Einwohner
1871 4.513
1880 5.071
1900 6.041

Ist Neumarkt geöffnet?

NEUMARKT – Das geänderte Infektionsschutzgesetz ist am Freitag offiziell in Kraft getreten. Die darin angeordneten Maßnahmen galten somit bereits ab dem Wochenende. Große Änderungen entstehen für den Handel im Landkreis Neumarkt dadurch noch nicht.

Ist Neumarkt eine kreisfreie Stadt?

Mit der Gebietsreform von 1972 wird die kreisfreie Stadt in den Landkreis Neumarkt eingegliedert und zur Großen Kreisstadt erklärt.

Woher kommt der Name Oberbayern?

Der Begriff „Niederbayern“ erscheint zum ersten Mal im Jahre 1255 bei der bayerischen Landesteilung. Der Name Niederbayern ergibt sich aus der relativen Position an der Donau (stromabwärts von Oberbayern).

Wie entstand die Oberpfalz?

Als Territorium entstand die Oberpfalz im Jahr 1329 durch die Teilung der Wittelsbacher in eine pfälzische und eine bayerische Linie. Seit 1628 ist die Oberpfalz wieder mit Bayern vereinigt, der Begriff „Oberpfalz“ geht aber in der Folgezeit auf die Region nördlich der Donau über und bleibt somit erhalten.

Wann wurde Neumarkt in der Oberpfalz gegründet?

Neumarkt wird erstmals in einer Urkunde des Klosters Reichenbach erwähnt, wurde aber schon in der Regierungszeit König Lothars von Supplinburg (1125–1137) gegründet.

Wie viele Einwohner hat Neumarkt in der Oberpfalz 2020?

Wie viele Einwohner hat Neumarkt in der Oberpfalz 2020?

Mit 40.277 Einwohnern ist Neumarkt nach Regensburg, Weiden und Amberg die viertgrößte Stadt in der Oberpfalz und im bayerischen Landesentwicklungsprogramm als Oberzentrum eingetragen….Neumarkt in der Oberpfalz.

Wappen Deutschlandkarte
Höhe: 424 m ü. NHN
Fläche: 79,01 km2
Einwohner: 40.277 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 510 Einwohner je km2

Wann wurde Neumarkt in der Oberpfalz gegründet?

Neumarkt wird erstmals in einer Urkunde des Klosters Reichenbach erwähnt, wurde aber schon in der Regierungszeit König Lothars von Supplinburg (1125–1137) gegründet.

Ist Neumarkt eine kreisfreie Stadt?

Mit der Gebietsreform von 1972 wird die kreisfreie Stadt in den Landkreis Neumarkt eingegliedert und zur Großen Kreisstadt erklärt. Viele umliegende Kommunen werden eingemeindet und der Landkreis Neumarkt mit Parsberg, Teilen von Hilpoltstein und Riedenburg verschmolzen.

Was gehört zum Landkreis Neumarkt?

Gemeinden im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.

  • Altglas.
  • Asbestzemententsorgung.
  • Batterien.
  • Bioabfälle.
  • Bodenaushub.
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen.
  • Elektro- / Elektronikschrott.
  • Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren.

Wie viele Gemeinden gehören zum Landkreis Neumarkt?

Es folgten weitere Eingemeindungen, so dass der Landkreis Neumarkt heute noch aus 19 Gemeinden besteht. Im Landkreis leben heute ca. 128.000 Menschen, davon ca. 40.000 in Neumarkt.

Was hat in Neumarkt geöffnet?

Öffnungszeiten

  • Abele Optik. Obere Ladenstraße 52. Mo – Sa: 10:00 – 18:00 Uhr.
  • AD Feinkostwelt. Untere Ladenstraße 9.
  • Bäckerei Schaller. Obere Ladenstraße 38.
  • Bijou Brigitte. Obere Ladenstraße 41.
  • Depot. Obere Ladenstraße 43.
  • Der Bäcker Feihl. Untere Ladenstraße 13.
  • dm-drogerie markt. Untere Ladenstraße 17.
  • Douglas. Obere Ladenstraße 44.

Wie groß ist Neumarkt in der Oberpfalz?

79,03 km²

Wie viele Gemeinden hat der Landkreis Neumarkt?

In welchem Bundesland liegt Oberpfalz?

Oberpfalz
Staat: Deutschland
Bundesland: Bayern
Verwaltungssitz: Regensburg
Größte Städte: 1. Regensburg 2. Weiden 3. Amberg 4. Neumarkt

Woher kommt der Name Oberpfalz?

Der Name Oberpfalz kommt von der Bezeichnung „obere Pfalz“ wie die Region früher hieß. Tatsächlich gehörte das Gebiet bis zum 30 Jährigen Krieg zur Pfalz mit seiner Hauptstadt Heidelberg. Die Gegend um Amberg war das sog.

Wo beginnt die Oberpfalz?

Die Oberpfalz reicht von der Donau bis fast zum Fichtelgebirge und vom Oberpfälzer Jura bis zur Grenze nach Tschechien.

Wann wurde die Oberpfalz Bayerisch?

1329

In welcher Himmelsrichtung liegt Regensburg?

Nachbargemeinden. Folgende Städte und Gemeinden, die zum Landkreis Regensburg gehören, grenzen an die Stadt Regensburg. Sie werden nach dem Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt: Lappersdorf, Zeitlarn, Wenzenbach, Tegernheim, Barbing, Neutraubling, Obertraubling, Pentling, Sinzing und Pettendorf.

Was ist typisch für die Oberpfalz?

Du kannst im ältesten Imbiss der Welt, der historischen Wurstkuchl in Regensburg, hausgemachte Würstl probieren. Oder Du schlemmst bei einem unserer Sterneköche. Eine deftige Brotzeit bekommst Du auf dem Zoigl. Außerdem ist die Oberpfalz berühmt für ihre Fisch-Spezialitäten.

Wie viele kreisfreie Städte gibt es in Bayern?

In Bayern gibt es 25 kreisfreie Städte.

Was sind die größten Städte in Bayern?

Liste der größten Städte in Bayern

  • München.
  • Nürnberg.
  • Augsburg.
  • Regensburg.
  • Ingolstadt.
  • Fürth.
  • Würzburg.
  • Erlangen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben