Wie viele Einwohner hat Russland pro Quadratkilometer?
Russland: Bevölkerungsdichte von 2010 bis 2020 (in Einwohner pro Quadratkilometer)
Merkmal | Einwohner pro Quadratkilometer |
---|---|
2017 | 8.82 |
2016 | 8.81 |
2015 | 8.8 |
2014 | 8.78 |
Wie beschreibt man eine Bevölkerungsdichte?
Die Bevölkerungsdichte (auch Einwohnerdichte genannt) ist eine Kennzahl, die die mittlere Anzahl der Einwohner pro Fläche für ein bestimmtes Gebiet (Staat, Region, Bezirk) angibt, in der Regel in Einwohner pro km² gemessen.
Wie berechnet man die Bevölkerungsdichte aus?
Die Bevölkerungsdichte (auch Einwohnerdichte genannt) ist eine Kennzahl, die die mittlere Anzahl der Einwohner pro Fläche für ein bestimmtes Gebiet (Staat, Region, Bezirk) angibt, in der Regel in Einwohner pro km² gemessen. Man errechnet sie, indem man die Einwohnerzahl des Gebietes durch die Fläche des Gebietes teilt.
Wie wird die Einwohnerzahl berechnet?
Die aktuellen Bevölkerungszahlen ergeben sich durch Fortschreibung der Ergebnisse der jeweilig letzten Volkszählung (derzeit Zensus 2011) mit Angaben der Statistiken der Geburten und Sterbefälle sowie der Wanderungsstatistik.
Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte Russlands pro Quadratkilometer?
Flächen und Bevölkerungsdichte
Flächen (2018) | Bevölkerungs- dichte (2015) 1 | |
---|---|---|
in km² | Einwohner je km² | |
Russland | 17.098.242 | 8,8 |
Grönland 2 | 2.166.086 | 0,03 |
Türkei | 783.562 | 101,7 |
Wie kann ich Die Bevölkerungsdichte berechnen?
Um die Bevölkerungsdichte zu berechnen, musst du die Bevölkerungszahl durch die Größe des Gebietes teilen. Daher gilt Bevölkerungsdichte = Anzahl der Menschen / Größe des Gebietes. Die Maßeinheit für die Landesfläche sollten Quadratkilometer oder Quadratmeilen sein.
Wie groß ist die Bevölkerungsdichte in einem Gebiet?
Teile die Bevölkerungszahl durch die Größe des Gebiets. Mache eine schriftliche Division oder verwende einen Taschenrechner. In unserem Beispiel ergibt 145.000 durch 9, dass die Bevölkerungsdichte 16.111 Menschen / Quadratmeile beträgt.
Was ist die höchste Bevölkerungsdichte der Welt?
Die vermutlich höchste jemals erreichte Bevölkerungsdichte der Welt wies die Kowloon Walled City auf der Halbinsel Kowloon auf, ein Stadtteil in Hongkong, der 1993 abgerissen wurde. Hier lebten 33.000 Bewohner auf nur 0,026 km², was einer Weltrekord-Bevölkerungsdichte von 1.300.000 Einwohner/km² entspricht.
Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte in Wien?
Mit deutlichem Abstand am höchsten ist die Bevölkerungsdichte in der Großstadt Wien mit circa 4.630 Einwohnern pro Quadratkilometer, am niedrigsten hingegen in den gebirgigen Ländern Kärnten und Tirol mit etwa 59 bzw. 60. Bereits Mitglied? Fügen Sie diesen Inhalt ihren persönlichen Favoriten hinzu.