Wie viele Einwohner hat Wegberg 2020?
Wegberg
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Einwohner: | 28.130 (31. Dez. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 334 Einwohner je km2 |
Postleitzahl: | 41844 |
Vorwahlen: | 02431, 02432, 02434, 02436, 02161 |
Wie viel Einwohner hat Beeck?
Beeck ([beːk]) ist ein Stadtteil des Stadtbezirks Meiderich/Beeck in Duisburg mit 11.551 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019). Am 1. April 1904 wurde Beeck zusammen mit Laar und Beeckerwerth nach Ruhrort eingemeindet.
Wie viele Einwohner hat Heinsberg 2021?
Heinsberg
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Höhe: | 76 m ü. NHN |
Fläche: | 92,21 km2 |
Einwohner: | 42.476 (31. Dez. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 461 Einwohner je km2 |
Welche Liga spielt Wegberg Beeck?
Regionalliga – West
FC Wegberg-Beeck/Ligen
Wie viel Einwohner hat Duisburg Meiderich?
Meiderich
Ober-, Mittel-, Untermeiderich Stadtteil von Duisburg | |
---|---|
Karte | |
Einwohner: | 45.865 (31. Dez. 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 3058 Einwohner/km² |
Ausländeranteil: | 23,9 % (10.972) |
Wie hoch liegt Wegberg?
61 m
Wegberg/Höhe
Wann wurde Heinsberg gegründet?
Am 1. Januar 1972 entstand der Kreis Heinsberg im Rahmen der Neugliederung im Raum Aachen durch die Zusammenlegung des Kreises Erkelenz und des Selfkantkreises Geilenkirchen/Heinsberg.
Warum heisst Geilenkirchen?
Nach der Volksetymologie bezieht sich der Name Geilenkirchen ursprünglich auf eine Holzkirche, die ein Franke namens Gelo errichtet habe, etwa im Sinne von „Geilos Kirche“. Ursprünglich hieß Geilenkirchen „Gelekircke“ (lokales Idiom auch „Jellekercke“; auf Niederländisch früher „Geelkerken“).