Wie viele Elektroautos gibt es in Deutschland?

Wie viele Elektroautos gibt es in Deutschland?

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Angaben zum Pkw-Bestand veröffentlicht. Demnach bringt es das Elektro-Segment auf 589.752 Fahrzeuge.

Wie viele Elektroautos gab es 2009 in Deutschland?

2020 umfasst der Bestand an Personenkraftwagen mit Elektroantrieb in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt rund 137.000 Fahrzeuge, 2009 gab es nur etwa 1.452 Elektroautos in Deutschland. Das am häufigsten neu zugelassene Elektroautoin Deutschland war im Jahr 2019 das Modell Zoe von Renault.

Wie viele Zulassungen gibt es in Deutschland?

Im Jahr 2018 wurden 3.435.778 Personenkraftwagen ( Pkw ) neu zugelassenen. Dies war ein leichter Rückgang von -0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie schon 2017 sanken die Neuzulassungszahlen von dieselbetriebenen Pkw weiter (-16,9 %) und der Anteil reduzierte sich um 6,5 Prozentpunkte auf jetzt 32,3 Prozent.

Wie viele Elektroautos gibt es in Deutschland 2021?

309.100

Wie viele Benziner gibt es in Deutschland?

Benzin bleibt der meistgenutzte Kraftstoff deutscher Autofahrer – der Bestand benzinbetriebener Pkw belief sich Anfang des Jahres 2021 auf rund 31,44 Millionen Fahrzeuge. Neben Benzin zählt Diesel zu den dominierenden Kraftstoffen bei Pkw in Deutschland.

Wie viele Autos werden in Deutschland jährlich gekauft?

283.380 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Dezember 2019 neu zugelassen, das waren fast 20 Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres. Durch diesen Jahres-Endspurt stehen im Gesamtjahr 2019 etwa 3,6 Millionen Neuwagen zu Buche, fünf Prozent mehr als 2018. Das weist die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes aus.

Wie viele Autos werden jährlich verkauft?

55,8 Mio.

Wie viele Autos werden weltweit verkauft?

Erstmals seit der Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 gingen 2019 die weltweiten Fahrzeugzulassungen zurück. Nur 78,6 Millionen Autos wurden verkauft, ein Minus von 3,9 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 81,8 Millionen Pkw.

Wie viele haben ein Auto?

Umfrage in Deutschland zur Anzahl der PKW im Haushalt bis 2020. Im Jahr 2020 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 2,89 Millionen Personen mit 3 oder mehr Pkw im Haushalt. Die meisten Befragten (etwa 36,56 Millionen) besaßen einen Pkw, circa 13,49 Millionen Haushalte waren komplett autofrei.

In welchem Land gibt es die wenigsten Autos?

Hongkong und Singapur haben so wenige Autos pro 1.000 Einwohner wie ein Entwicklungsland.

Wo sind in Deutschland die meisten Autos zugelassen?

Die meisten Kfz waren in den einwohnerstärksten Bundesländern Nordrhein-Westfalen mit knapp 12,1 Millionen (plus 1,6 Prozent) zugelassen, gefolgt von Bayern mit rund 10,3 Millionen (plus 1,7 Prozent) und Baden-Württemberg mit rund 8,2 Millionen (plus 1,6 Prozent).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben