Wie viele Fahrrad Tote 2020?
Getötete Fahrradfahrer im Straßenverkehr in Deutschland bis 2020. Im Jahr 2020 sind insgesamt 426 Radfahrer im Straßenverkehr in Deutschland gestorben. In den Jahren zuvor stieg die Zahl der getöteten Fahrradfahrer wieder, gegenüber 2010 um etwa 16,8 Prozent.
Wie viele Verkehrstote gibt es jährlich in Deutschland?
Deutschland
Jahr | Verkehrstote insgesamt | In % zum Vorjahr |
---|---|---|
2017 | 3.180 | −1,1 % |
2018 | 3.265 | +2,7 % |
2019 | 3.046 | −6,7 % |
2020 | 2.724 | −10,6 % |
Ist Fahrradfahren gefährlicher als Motorradfahren?
Radfahren ist riskanter als bisher gedacht. So ist die Gefahr, bei einem Unfall zu sterben, auf dem Fahrrad in Deutschland dreieinhalbmal höher als im Auto oder auf dem Motorrad. Das hat der Leiter der Unfallforschung der Versicherer, Siegfried Brockmann mit neuen Verkehrsdaten berechnet.
Wer macht die meisten Unfälle?
66.156 junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 24 wurden im Jahr 2015 in Verkehrsunfälle verwickelt. 473 von ihnen kamen dabei sogar ums Leben. Keine andere Altersgruppe wurde zudem im Jahr 2015 in so viele Unfälle mit einem Pkw verwickelt, wie die der zwischen 18- und 24-Jährigen (69,6 Prozent).
Wie viele sterben an motorradunfällen?
Die Statistik zeigt die Anzahl der Verunglückten und Getöteten bei Unfällen mit Motorrädern in Deutschland von 2000 bis 2020. Bei Unfällen mit Motorrädern gab es im Jahr 2020 rund 499 Getötete.
Wie viele Menschen sind im Straßenverkehr ums Leben gekommen?
Im Februar 2021 sind in Deutschland 128 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 63 Verkehrstote weniger als im Februar 2020. Damit starben im Februar 2021 so wenige Menschen im Straßenverkehr wie noch nie in einem Monat seit der deutschen Vereinigung.
Wie viele Menschen sterben täglich durch Verkehrsunfälle?
Jeden Tag sterben fast 3500 Menschen durch Verkehrsunfälle, 1,3 Millionen Menschen waren es im Jahr 2011 weltweit. Damit nimmt diese Todesart Platz 9 ein – im Jahr 2000 belegte sich noch Platz 11. Die Ursache ist naheliegend: Länder, in denen der ökonomische Aufschwung sich in einer steigenden Zahl…
Wie viele Menschen sterben weltweit?
Jährlich sterben 55 Millionen Menschen weltweit. Laut den Berichten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind nun die zehn häufigsten Todesursachen aufgelistet. Und Rauchen trägt zu vielen Todesursachen bei. Koronare Herzkrankheiten: Sieben Millionen Menschen sind betroffen.
Wie viele Menschen sterben an Atemwegserkrankungen?
Atemwegserkrankungen: 3,2 Millionen Menschen sterben weltweit an Erkältung, Grippe oder Lungenentzündunge n. Vor allem in Entwicklungsländern fehlen entsprechende Medikamente. Häufig betroffen sind vor allem ältere Menschen oder Immungeschwächte. Auch die Grippewelle 2018 forderte bundesweit viele Grippetote.