FAQ

Wie viele Folgen gibt es in Pokemon TV?

Wie viele Folgen gibt es in Pokémon TV?

Sie umfasst 82 Folgen, von denen drei in Deutschland nicht zu sehen gewesen sind, und ist damit die umfangreichste Staffel des Animes. Die Staffel handelt von Ashs erster Reise durch die Region Kanto. Pokémon TV fasst die ersten zwei Staffeln unter dem Namen Pokémon – Die TV-Serie: Die Anfänge zusammen.

Was hilft dir bei der Suche nach einem Pokémon?

Vielleicht helfen dir diese Vorschläge bei der Suche nach einem Pokémon: Reduziere die Anzahl der Suchkriterien und suche nur nach einem Pokémon-Typ. Versuche es auch mit mehreren Maßangaben. Räume bis zum 5. September mit Altaria, Schneid-Rotom, Chillabell und Reißlaus in Pokémon Schwert und Pokémon Schild auf.

Wann startet die erste Staffel des Pokémon-Animes in Deutschland?

Die erste Staffel des Pokémon-Animes startete im Herbst 1999 in Deutschland, nachdem die Staffel in Japan bereits 1997 ausgestrahlt wurde.

Wie hoch ist die Fangquote bei Pokémon?

Fangquote= frac {41 – Level} {10} Die Änderung von 40 zu 41 führt dazu, dass eine, vermutlich von Anfang an beabsichtigte, maximale Fangquote von 4 bei Pokémon auf Level 1 erreicht werden kann. Ab der 7. Generation wird eine vollkommen neue Formel zur Berechnung der Fangquote herangezogen:

Welche Faktoren beeinflussen einen Fang in keinem Pokémonspiel?

Diese haben sich im Grundsatz seit der ersten Generation nicht verändert, selbst wenn der genaue Einfluss der Faktoren inzwischen ein anderer ist. Das Level eines Pokémon, das Senken eines Statuswerts und das Drücken von Knöpfen, beeinflussen die Wahrscheinlichkeit für einen Fang in keinem Pokémonspiel in irgendeiner Art und Weise.

Was ist der Hauptcharakter der Pokémon-Serie?

Die Handlung basiert auf den Pokémon-Spielen. Der Hauptcharakter der Serie ist Ash Ketchum, der an den Helden der ersten japanischen Spiele angelehnt ist, jedoch nach offiziellen Angaben mit keinem Hauptreihen-Protagonisten identisch ist. Die erste Staffel orientiert sich an den Editionen Rot und Blau und spielt in Kanto (Kantō).

Wie Spielen Pokémon-Wettbewerbe in der sechsten Staffel?

Ab der sechsten Staffel spielen auch Pokémon-Wettbewerbe eine zentrale Rolle. Hierbei handelt es sich um Veranstaltungen, bei denen so genannte Pokémon-Koordinatoren gegeneinander antreten, um – analog zu den Orden der Arenakämpfe – Bänder zu gewinnen.

Was sind wiederkehrende Charaktere im Anime?

Neben wiederkehrenden Charakteren tauchen im Anime auch Charaktere auf, die in einzelnen Episoden auftreten oder deren Bedeutung lediglich für bestimmte Handlungsstränge relevant sind. Dabei treten sie oft in Begleitung eines für die Episode wichtiges Pokémon auf, etwa als Besitzer dieses.

Welche Staffeln gibt es in Pokémon?

Dies ist eine Episodenliste, welche einen Überblick über die zurzeit 22 Staffeln der Animeserie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es im Ursprungsland der Serie, Japan, in dieser Form nicht. Dort stellen die hier aufgeführten Staffeln mehr oder weniger getrennte Serien dar.

Was sind die Bedeutungen von Pokémon?

Weitere Bedeutungen sind unter Pokémon (Begriffsklärung) aufgeführt. Pokémon (japanisch ポケモン [ ˈpokemoɴ ], kurz für ポケットモンスター Poketto Monsutā, deutsch „Taschenmonster“; in Eigenschreibweise auch: PoKéMoN oder POKéMON) sind Fantasiewesen in der gleichnamigen Serie von Videospielen.

Wann erschienen die ersten beiden Editionen von Pokémon?

Bereits am 27. Februar 1996 erschienen die ersten beiden Editionen Pokémon Grün und Rot für den Gameboy. Am 15. Oktober wurde dann die Spezialfassung Pokémon Blau veröffentlicht. In Deutschland war die grüne Edition lange Zeit nicht bekannt.

Wann sind die ersten Pokémon aufgetaucht?

Mit dem 16. September sind die ersten Pokémon aus Einall aufgetaucht. Die ersten Pokémon aus der Kalos-Region sind auch ab dem 2. Dezember 2020 in game fangbar. Ebenfalls können einige Pokémon ausschließlich nur in bestimmten Regionen auftauchen, eine Karte dazu findet ihr hier.

Welche Entwicklungsmethoden gibt es bei Pokémon?

In der ersten Generation gab es nur drei relativ einfache Entwicklungsmethoden – ausgelöst durch einen Levelaufstieg, einen Tausch oder einen Stein. Im Laufe der Generationen kamen bei manchen Pokémon neue Bedingungen hinzu, von denen die Entwicklungen beeinflusst werden können beziehungsweise abhängig sind.

Wie entwickeln sich die Pokémon-Stufe weiter?

Die meisten Pokémon der „Baby“-Stufe entwickeln sich durch Freundschaft zu ihrer „Basis“-Form weiter. Mit der Einführung von Uhren in den Pokémon-Spielen und verschiedenen Tageszeiten in der zweiten Generation wurde auch die Zeit ein Faktor für einige neue Entwicklungen.

Welche Pokémon-Serien gibt es in Japan?

In Japan gibt es bis jetzt drei Pokémon-Serien und die dritte läuft schon seit dem 28. September 2006. Die erste Pokémon-Serie umfasst die Folgen 1 bis 274, also die Staffeln 1 bis 5, und heißt in Japan Pocket Monsters.

Wann kommt der erste Pokémon-Film in die Kinos?

Infolge des Markterfolgs der Videospiele wurde eine gleichnamige Anime-Serie produziert, die seit 1997 von TV Tokyo ausgestrahlt wird (seit 1999 auch von RTL II). 1998 kam in Japan der erste Pokémon-Film in die Kinos, dem bis 2018 zwanzig weitere folgten (im Vertrieb von Warner Bros.).

Was ist der Grundgedanke bei Pokémon?

Pokémon – fang sie Dir! Der Grundgedanke bei Pokémon ist es so viele Pokémon wie möglich zu fangen und alle Abzeichen der Arenen durch Kämpfe mit den Arena-Leitern zu gewinnen. Die Geschichte startet im Heimatort des Protagonisten, welcher sich eines von drei Start-Pokémon bei einem Professor aussuchen darf, um sich damit auf die Reise zu machen.

Was gibt es rund um die Erfindung von Pokémon?

Heutzutage gibt es rund um die Erfindung Pokémon so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Angefangen bei jeglichen Merchandise-Produkten bis hin zu Filmen und Serien. Seit 2016 ist Pokémon mit der Augmented-Reality App „PokémonGO“ auch auf dem Markt der mobilen Applikationen der Durchbruch gelungen.

Wie wurden die Pokémon-Spiele entwickelt?

Ursprünglich wurden die Pokémon-Spiele für tragbare Handheld-Konsolen wie den Gameboy oder die Nintendo-Konsolen entwickelt. Das erste Spiel der von Game Freak entwickelten Reihe erschien 1996 und bot die Varianten Rot und Blau, in denen 151 Pokémon gesammelt und trainiert werden konnten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben