Wie viele Frauen werden an Brustkrebs erkranken?
Eine von acht Frauen wird im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkranken. Trotz Früherkennung und neuer Therapien verläuft die Erkrankung oftmals tödlich – auch wenn die Zahlen rückläufig sind. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Jährlich zwei Millionen neue Fälle – Brustkrebs ist die weltweit häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
Wie kann man sich auf Brustkrebs untersuchen lassen?
Dazu gehört die Möglichkeit, sich regelmäßig auf Brustkrebs untersuchen zu lassen: Arzt oder Ärztin fragen nach Veränderungen oder Beschwerden in der Brust. Und sie klären die allgemeine gesundheitliche Vorgeschichte ab. Dabei erfährt man auch, wie man zu Hause selbst die Brust untersuchen und auf Veränderungen achten kann.
Wie viele neue Fälle gibt es bei Brustkrebs?
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Jährlich zwei Millionen neue Fälle – Brustkrebs ist die weltweit häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bösartige Formen sind für 13 % aller weiblichen Krebstoten verantwortlich 1. Für Deutschland heißt das: pro Jahr mehr als 70 000 Neuerkrankungen und etwa 18 000 Todesfälle 2.
Was sind die Tumore von Brustkrebs?
Es sind vor allem zwei Arten von Zellen, die an der Entstehung von Brustkrebs beteiligt sind. In mehr als 80 % der Fälle stammen die Tumore von Epithelzellen ab, die das Innere der Milchgänge auskleiden.
Wie lange können Betroffene mit Brustkrebs Leben?
Wie lange können Betroffene mit Brustkrebs leben? Die Überlebensrate bei Brustkrebs ist vor allem davon abhängig, in welchem Stadium der Krebs entdeckt wird und wie aggressiv die Krebszellen sind. Ist der Tumor lokal begrenzt, so können rund 90 Prozent der erkrankten Frauen geheilt werden.
Ist das erhöhte Lebensalter ein Risikofaktor für Brustkrebs?
Da das erhöhte Lebensalter ein Risikofaktor für die Krankheit ist, gilt die steigende Lebenserwartung in Deutschland als ein Grund für den Anstieg der Neuerkrankungen. Die gute Nachricht dabei ist: Obgleich immer mehr Frauen in Deutschland an Brustkrebs erkranken, geht die Sterberate zurück.
Warum verläuft der Brustkrebs bösartig?
Doch oftmals verläuft der Krebs bösartig: Die Krebszellen verbreiten sich im ganzen Körper und bilden Metastasen in lebenswichtigen Organen. Diese Metastasen sind in den meisten Fällen die eigentliche Todesursache bei Brustkrebs.