FAQ

Wie viele Impfungen bekommt ein Baby?

Wie viele Impfungen bekommt ein Baby?

Tetanus, Diphtherie, Pertussis, HiB, Poliomyelitis, Hepatitis B: standardmäßig drei Impfungen zur Grundimmunisierung im Alter von 2, 4 und 11 Monaten (bei Frühgeborenen vier Impfungen mit einer zusätzlichen im dritten Lebensmonat). Nachholimpfungen zwischen dem 15. und 23. Lebensmonat.

Wann wurde Polio ausgerottet?

Seit dem 24. Oktober 2019 gilt Polio-Typ-3 als ausgerottet, wie die WHO 2019 bekanntgab. Der letzte Polio-Typ-2-Fall wurde 1999 in Indien registriert. Polio-Typ-2 gilt seit 2015 als ausgerottet.

In welchem Land gibt es noch Kinderlähmung?

Obwohl bisher grosse Fortschritte erzielt wurden, sind Afghanistan, Pakistan und Nigeria immer noch endemisch. In anderen und immer wieder auch vermeintlich polio-freien Ländern zirkulieren sogenannte impfassoziierte Polio-Viren.

Woher kommt der Poliovirus?

Über verunreinigte Getränke können Polioviren aufgenommen werden (fäkal-orale Infektion). Die Polio-Viren werden gelegentlich bereits in der Frühphase der Infektion – etwa nach 36 Stunden – über den Speichel, z.B. beim Husten oder Niesen (Tröpfcheninfektion), übertragen.

Wie kommt es zu Kinderlähmung?

Polio-Viren werden mit dem Stuhl ausgeschieden und vorwiegend durch Schmierinfektion (Stuhl-Hand-Mund) übertragen. Auch eine Ansteckung per Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen) ist möglich.

Was ist der Erreger von Kinderlähmung?

Die Kinderlähmung wird durch Enteroviren (Poliovirus Typ 1, Typ 2 und Typ 3) verursacht. Diese werden durch Schmierinfektion, das heißt durch Berührungen, übertragen.

Was löst Polio aus?

Das Poliovirus (genauer Humanes Poliovirus, gelegentlich noch Poliomyelitis-Virus, PV) ist eine Subspezies von Viren der Spezies Enterovirus C (EV-C) aus der Gattung Enterovirus in der Familie der Picornaviridae. Das Poliovirus löst beim Menschen die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) aus.

Warum heißt es Kinderlähmung?

Der Name Kinderlähmung ist entstanden, weil die Krankheit bis in die 1960er-Jahre weltweit so verbreitet war, dass der Kontakt mit dem Erreger bereits im Kindesalter, meist vor dem fünften Lebensjahr, erfolgte.

Wie wirken die Erreger von Polio im Körper?

Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio genannt) ist eine akute fieberhafte Virusinfektion, bei der der Erreger bevorzugt die motorischen Nervenzellen im Rückenmark befällt. Diese sind für die Kontrolle der Muskulatur zuständig.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben