Wie viele Internetnutzer gibt es weltweit?
Diese Statistik bildet die Anzahl der Internetnutzer weltweit in den Jahren 2013 bis 2016 sowie eine Prognose bis 2021 ab. Im Jahr 2016 belief sich die Zahl der Internetnutzer weltweit auf 3,26 Milliarden.
Wie groß war die Zahl der Internetnutzern in Europa?
Allein in China lag die Zahl der Internetnutzer im Jahr 2017 bei rund 772 Millionen. Die Region mit den zweitmeisten Internetnutzern war Europa mit geschätzt rund 705 Millionen Onlinern. Die Anzahl der Internetnutzer in Nordamerika war mit geschätzt rund 346 Millionen in etwa halb so groß.
Wann wird die Zahl der Internetnutzer in Asien steigen?
Für das Jahr 2021 wurde prognostiziert, dass die Zahl der Internetnutzer bis auf rund 4,14 Milliarden steigen wird. Die Region mit den meisten Internetnutzern weltweit war Ende 2018 Asien mit geschätzt 2,16 Milliarden Onlinern. Allein in China lag die Zahl der Internetnutzer im Jahr 2017 bei rund 772 Millionen.
Was sind die täglichen Internetnutzer in Deutschland?
Der Anteil der täglichen Internetnutzer ist hierzulande dagegen von 67 Prozent im Jahr 2018 auf 71 Prozent im Jahr 2019 gestiegen. Rund 30 Millionen Personen in Deutschland nutzen das Internet mehrmals täglich, 10,7 Millionen sogar fast die ganze Zeit.
Was ist die tägliche Internetnutzung in Deutschland?
Tägliche Internetnutzung in Deutschland. Besonders die Anzahl der Personen, die das Internet täglich nutzen, ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Während sich die Anzahl der täglichen Onliner im Jahr 2017 noch auf rund 50 Millionen belief, lag diese Zahl ein Jahr später bei 54 Millionen.
Wie viele Menschen nutzt das Internet im Jahr 2020?
Unter den 60- bis 69-Jährigen lag der Anteil der Onliner bei 93 Prozent, bei den Personen ab 70 Jahren gehörten knapp 75 Prozent zu den Internetnutzern. Im Jahr 2020 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 31 Millionen Personen, die mehrmals pro Tag das Internet nutzten.