Wie viele Jahre geht man in Australien zur Schule?
In Australien besteht von 6 bis einschließlich 15 Jahren Schulpflicht. Die Primary School und Junior Secondary School umfassen 10 Schuljahre, danach können Schüler die Schule verlassen, um eine Berufsausbildung an einer staatlichen Berufsfachhochschule (TAFE) oder einem privaten College aufzunehmen.
Welche Fächer gibt es in Australien?
Die typischen Fächer sind Mathe, Englisch, Naturwissenschaften, Kunst, Musik, Fremdsprache, Technologie, Sport, Sozialkunde und Geographie.
Was sind die Schulen in Australien?
Die Schulen in Australien sind Gesamtschulenschulen und daher nicht nach bestimmten Leistungsstandards gegliedert, wie es in Deutschland der Fall ist! Allerdings müssen die Australier entscheiden, ob ihr Kind eine private (meist teurer, weniger Schüler im Klassenraum, oftmals mit kirchlichem Einfluss) oder eine staatliche Schule…
Wie lange dauert die Schulpflicht in Australien?
Die Kinder sind fünf bis zwölf Jahre alt. Nach der Grundschule schließt die Secondary School an. Die Schulpflicht endet in Australien zwar mit dem 16. Lebensjahr, doch 70 von 100 Kindern gehen zwölf Jahre zur Schule. Diese Zeit endet mit dem Senior Secondary Certificate of Education.
Wann geht die Primary School in Australien an?
Die Primary School – das ist unsere Grundschule – geht dann bis zum 6. Schuljahr und Vorschulkinder und Grundschüler lernen gemeinsam. Die Kinder sind fünf bis zwölf Jahre alt. Nach der Grundschule schließt die Secondary School an. Die Schulpflicht endet in Australien zwar mit dem 16.
Wie lange dauert die Secondary School in Australien?
Nach der Grundschule schließt die Secondary School an. Die Schulpflicht endet in Australien zwar mit dem 16. Lebensjahr, doch 70 von 100 Kindern gehen zwölf Jahre zur Schule. Diese Zeit endet mit dem Senior Secondary Certificate of Education.