Wie viele Jahre rückwirkend Steuererklärung Student?
vier Jahre
Deine freiwillige Steuererklärung ist nicht an die üblichen Fristen gebunden und kann daher bis zu vier Jahre rückwirkend beim Finanzamt eingereicht werden.
Können Studenten eine Steuererklärung abgeben?
Studenten sind in der Regel nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Da das Studium jedoch mit einigen Kosten verbunden ist, fragen sich viele, ob sie ihre Aufwendungen steuerlich absetzen können. Warum sich der Aufwand für die freiwillige Erstellung einer Steuererklärung lohnen kann, erfahren Sie hier.
Welches Steuerformular als Student?
Wenn Studenten eine Steuererklärung abgeben wollen, müssen je nach Situation folgende Anlagen ausgefüllt werden:
- Mantelbogen:
- Anlage N für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit.
- Anlage S für Einkünfte aus selbstständiger Arbeit.
- Anlage G für Einkünfte aus einem angemeldeten Gewerbe.
- Anlage Vorsorgeaufwand.
Was können Studenten bei der Steuererklärung absetzen?
Diese Kosten können Studenten:innen bei der Steuererklärung absetzen
- Fahrtkosten,
- Arbeitsmittel, wie Bücher, Laptop/PC, Drucker, Papier, Büromaterial und Porto.
- Semestergebühren.
- Prüfungsgebühren.
- Miete im Rahmen eines doppelten Haushalts.
- Verpflegungsmehraufwendungen.
- ggf. Zinsen für einen Kredit.
Welche Kosten kann ich als Student von der Steuer absetzen?
Was kann man als Student steuerlich absetzen?
- Kursunterlagen und Skripten.
- Fachliteratur.
- Notebook, PC, Drucker, Scanner und Zubehör.
- Fahrten zur Ausbildungs-, Fortbildungs- oder Umschulungsstätte sowie Tagesgelder, sofern ein entfernter Ausbildungsort aufzusuchen ist.
- auswärtige Nächtigungen.
Welche Steuerformulare brauche ich?
Mantelbogen – das Hauptformular der Steuererklärung.