FAQ

Wie viele JAV Mitglieder mussen gewahlt werden?

Wie viele JAV Mitglieder müssen gewählt werden?

Die Größe der Jugend- und Auszubildendenvertretung richtet sich danach, wie viele Personen bei der JAV-Wahl im Betrieb wahlberechtigt sind (§ 62 Abs. 1 BetrVG): 5 bis 20 Wahlberechtigte: 1 JAV-Mitglied. 21 bis 50 Wahlberechtigte: 3 JAV-Mitglieder.

Wer kann sich in die JAV wählen lassen?

Jeder Arbeitnehmer bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres und jeder Auszubildende (unabhängig vom Alter) darf sich zur Wahl aufstellen lassen (im öffentlichen Dienst gelten andere Altersgrenzen – siehe JAV im öffentlichen Dienst).

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um eine JAV zu bilden?

Erste Voraussetzung ist, dass in dem Betrieb ein Betriebsrat existiert. Zweite Bedingung ist, dass in dem Betrieb mindestens fünf jugendliche Arbeitnehmer tätig sind, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und/oder Auszubildende beschäftigt werden, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Ist eine JAV Pflicht?

JAV ist Pflicht! die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt sind und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Wann muss eine Jugendvertretung gewählt werden?

Wählbar sind alle Arbeitnehmer des Betriebs, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt sind. Damit können in der Regel mehr Arbeitnehmer in die JAV gewählt werden als wählen dürfen. Für die Fußball-Fans: In jedem Jahr, in dem EM oder WM ist, ist auch JAV-Wahl.

Wie viele Vertreter der JAV dürfen an allen betriebsratssitzungen teilnehmen?

Dürfen wir als JAV an Betriebsratssitzungen teilnehmen? Als JAV dürft Ihr zu allen Sitzungen des Betriebsrats einen Vertreter entsenden (§ 67 Abs. 1 Satz 1 BetrVG).

Kann eine JAV gebildet werden ohne Betriebsrat?

Lebensjahr noch nicht vollendet haben – das sind jugendlichen Arbeitnehmer – oder die dort zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt sind und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem muss es einen Betriebsrat geben. Denn: Ohne Betriebsrat kann keine JAV gewählt werden.

Wer kann sich in den Betriebsrat wählen lassen?

Wählbar sind alle wahlberechtigten Arbeitnehmer, die sechs Monate dem Betrieb angehören und die mindestens 18 Jahre alt sind (§ 8 Abs. 1 Satz 1 BetrVG). Da leitende Angestellte wie oben erwähnt nicht wählen dürfen, gehören sie auch nicht zu den wahlberechtigten Arbeitnehmern.

Was darf die JAV nicht?

Der Arbeitgeber darf die JAV nicht bei ihrer Arbeit behindern oder sie im Betrieb benachteiligen.

Welche Gründe sprechen für eine gesonderte Jugend und auszubildendenvertretung JAV )?

Warum eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wählen?

  • Auf Rechte nicht verzichten.
  • Immer über das aktuelle Geschehen im Betrieb oder der Dienststelle informiert sein.
  • Qualifizierte Ausbildung sichern.
  • Ausbildungsfremde Tätigkeiten abschaffen.
  • Perspektive nach der Ausbildung sichern – Übernahme.

Warum braucht man eine JAV?

Aufgaben der JAV Die JAV ist dafür zuständig, die Interessen der Auszubildenden und der jugendlichen Arbeitnehmer zu vertreten. Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben: Klärung von Problemen bei der Übernahme von Auszubildenden nach Ausbildungsende. Beantragung von Maßnahmen beim Betriebsrat.

Wann muss die JAV gewählt werden?

Eine JAV zu gründen ist dann möglich, wenn bereits ein Betriebsrat in dem betroffenen Betrieb existiert und wenn mindestens fünf jugendliche Arbeitnehmer oder sich in Ausbildung befindliche Arbeitnehmer angestellt sind.

Wie kann eine Vertrauensleute gewählt werden?

Die Wahl kann geheim, per Stimmzettel oder aber auch per Handzeichen erfolgen. Dies hängt vom Organisationsgrad und vom Vertrauensverhältnis im Betreuungsbereich beziehungsweise Betrieb ab. Die gewählten Vertrauensleute sind der neue Vertrauenskörper, der sich eine Leitung wählt.

Wie werden die Abgeordneten für vier Jahre gewählt?

709 Abgeordnete. Sie werden für vier Jahre gewählt. Die Bürger und Bürgerinnen von Deutschland wählen die Abgeordneten. Diese Wahl heißt: Bundestags-Wahl. Abgeordnete entscheiden selbst. Abgeordnete sind nach dem Grund-Gesetz: Vertreter vom Volk. Sie entscheiden selbst. Also arbeiten sie nach ihrem Gewissen.

Was sind die Vertreter der GWV?

„ Die Vertreter sind für uns Kontaktpersonen zum Quartier, welche über Belange der Mitglieder Bescheid wissen und denen wir regelmäßig aktuelle Informationen rund um die Genossenschaft übermitteln.“ Der GWV freut sich besonders über alle Mitglieder, die sich engagieren.

Was sind die Wahlberechtigten für die Kommunalwahl?

Im Rahmen der Kommunalwahl wählen die Wahlberechtigten ihre politischen Vertreter auf kommunaler Ebene. Eine Kommune sind Kreise, Städte, Gemeinden und Stadtbezirke. Das Wahlrecht für Kommunen kann sich von dem für die Bundestagswahl unterscheiden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben