Wie viele Kilometer ist der Durchmesser des Jupitermondes Ananke?
Die wichtigsten Daten der Jupitermonde
Nr. | Name | Durchmesser D [km] |
---|---|---|
XII | Ananke | 28 |
XIII | Leda | 18 |
XIV | Thebe | 98 |
XV | Adrastea | 16 |
Wie weit ist der weiteste Planet?
Er wurde im August 2005 von der ESO-Sternwarte La Silla in Chile entdeckt. ESO ist die Abkürzung für „European Southern Observatory“, also die Europäische Südsternwarte. Der Planet ist rund 21.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt, von der Erde aus gesehen, im Sternbild Schütze.
Was ist der größte Planet im Sonnensystem?
Gepostet von Steffen | Planeten | 0 | Der größte Planet im Sonnensystem ist einer der acht Planeten aus dem gravitativen System der Sonne. Diese Planeten sind: Merkur, Venus, Neptun, Mars, Erde, Uranus, Saturn und Jupiter.
Was ist ein Satellit im Sonnensystem?
Auswahl von Monden im Sonnensystem im Größenvergleich zur Erde. Ein Satellit, auch Mond oder Trabant, ist in der Astronomie ein kompaktes natürlich entstandenes astronomisches Objekt, das sich in einer Umlaufbahn um ein anderes, deutlich massereicheres Objekt befindet.
Was sind die größten Monde im Sonnensystem?
Der größte Planet im Sonnensystem hat 67 bekannte Monde. Die Monde zahlen zu unterschiedlichen Mondgruppen. Die größten Monde zählen zu der Gruppe der Galileischen Monden. Alle Galileische Monden haben leicht geneigte, planetennahe Bahnen. Alle anderen Monde sind wesentlich kleiner als die Gruppe der Galileischen Monde.
Welche Planeten sind in der Reihenfolge ihrer Abstand von der Sonne?
In der Reihenfolge ihres Abstands von der Sonne folgen die terrestrischen Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars, die den inneren Teil des Planetensystems ausmachen. Den äußeren Teil bilden die Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.