Wie viele Kindersoldaten gibt es aktuell?
Kindersoldaten nennt man Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Kriegen und Aufständen kämpfen. Ihr Einsatz ist völkerrechtlich verboten. Dennoch sind Schätzungen zufolge weltweit bis zu 250.000 Minderjährige als Soldatinnen und Soldaten oder Helferinnen und Helfer an bewaffneten Konflikten beteiligt.
Wie viele Kindersoldaten gibt es in Nigeria?
Mehr als 8000 Kinder, darunter viele Mädchen, wurden in Nigeria seit 2009 von Boko Haram rekrutiert und zum Teil gezwungen, sich als Selbstmordattentäter in die Luft zu sprengen.
Wie viele Kindersoldaten gibt es in Somalia?
Allein in Somalia wurden durch die Vereinten Nationen 2019 rund 1.500 Fälle und in der Demokratischen Republik Kongo 600 Fälle von Minderjährigen dokumentiert, die in bewaffneten Konflikten neu als Kindersoldaten rekrutiert wurden. Es wird geschätzt, dass die Dunkelziffer noch weit höher ist.
Wo gibt es heutzutage noch Kindersoldaten?
Kindersoldaten kämpfen in 14 Ländern
- Afghanistan – Kriegsheld mit zwölf.
- Syrien – Kinder in Uniform werden alltäglich.
- Irak – letzte Chance Flucht.
- Jemen – Der Nachbar mischt mit.
- Somalia – „die Jugend“ rekrutiert Kinder.
- Südsudan – 16.000 Kinder im Einsatz.
- Sudan – Worte, aber keine Taten.
In welchen Ländern sind Kindersoldaten erlaubt?
Wo gibt es Kindersoldaten?
(1) Kolumbien | (10) Libanon |
---|---|
(2) Mali | (11) Syrien |
(3) Nigeria | (12) Irak |
(4) Zentralafrikanische Republik | (13) Jemen |
(5) DR Kongo | (14) Afghanistan |
Wie viele Kindersoldaten gibt es weltweit?
Kindersoldaten gibt es nicht nur in Afrika, sondern in vielen Ländern – obwohl die unfreiwillige Rekrutierung und die Beteiligung von Minderjährigen an Kampfhandlungen in den meisten Ländern verboten ist. Niemand weiß, wie viele Kindersoldatinnen und Kindersoldaten es weltweit tatsächlich gibt.
Warum werden Kindersoldaten weniger wertvoll als erwachsene Soldaten?
Kindersoldaten werden von den Vorgesetzten als weniger wertvoll angesehen wie erwachsene Soldaten und an besonders gefährlichen Stellen an der Front eingesetzt, zum Beispiel als Spione, Vorhut oder Minensucher.
Wie viele Soldaten gehörte die Rote Armee an?
Während des tobenden Krieges erhöhte sich die Zahl kontinuierlich, so zählte die Armee des Vereinigten Königreich zum Kriegsende 1945 rund 5,1 Millionen Soldaten. Auch bei der Sowjetunion machte sich eine starke Mobilisierung bemerkbar: 1944 gehörten der Roten Armee rund 12,2 Millionen Soldaten an, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 1940.
Wie viele Todesbescheinigungen gab es im Jahr 2020?
Bei insgesamt 36 291 Todesbescheinigungen war im Jahr 2020 laut vorläufigen Daten der Todesursachenstatistik COVID-19 als Erkrankung vermerkt. In 30 136 Fällen war dies die Todesursache, in den anderen 6 155 Fällen war es eine Begleiterkrankung.