Wie viele Kugeln sind in einer Urne?

Wie viele Kugeln sind in einer Urne?

In einer Urne befinden sich 26 Kugeln. Es soll insgesamt 4 mal gezogen werden, wobei die Kugel stets wieder in dir Urne zurückgelegt wird. Wie viele Möglichkeiten der Entnahme gibt es?

Wie rechne ich eine Wahrscheinlichkeit aus?

Die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis lässt sich berechnen, indem du die Anzahl der Ergebnisse, bei denen das gesuchte Ereignis auftritt, durch die Anzahl der möglichen Ergebnisse teilst.

Was ist das Ziehen einer roten Murmel?

„Ziehen einer roten Murmel“ ist das Ereignis und die Anzahl der Ergebnisse entspricht der Gesamtzahl an Murmeln in der Urne, also 44. Die Anzahl von Ereignissen ist elf (da es insgesamt elf rote Murmeln gibt) und die Anzahl von Ergebnissen ist 44. Die Wahrscheinlichkeit beträgt demnach 11/44 = 1/4 bzw. 0,25 oder 25 %.

Wie viele rote Murmeln gibt es in einer Urne?

Beispiel 2: Eine Urne enthält 4 blaue Murmeln, 5 rote Murmeln und 11 weiße Murmeln. Wenn zufällig eine Murmel aus der Urne gezogen wird, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Murmel rot ist? Die Anzahl von Ereignissen ist fünf (da es insgesamt fünf rote Murmeln gibt) und die Anzahl von Ergebnissen ist 20.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer blauen Murmel aus der Urne?

Beispiel 3: Eine Urne enthält 4 blaue Murmeln, 5 rote Murmeln und 11 weiße Murmeln. Es werden zufällig drei Murmeln aus der Urne gezogen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die erste Murmel rot, die zweite Murmel blau und die dritte Murmel weiß ist? Die Wahrscheinlichkeit, dass die erste Murmel rot ist, beträgt 5/20 bzw. 1/4.

Wie viele Murmeln gibt es auf einem Wochenende?

„Einen Tag aussuchen, der aufs Wochenende fällt“ ist unser Ereignis und die Anzahl möglicher Ergebnisse entspricht der Anzahl von Tagen einer Woche, also sieben. Beispiel 2: Eine Urne enthält 4 blaue Murmeln, 5 rote Murmeln und 11 weiße Murmeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben