Wie viele Kulturschaffende gibt es in der Schweiz?
Die Kultur und Kreativwirt schaft der Schweiz beschä f tigte im Jahr 2013 über 275’000 Personen in rund 71’000 Betrie ben und erwirtschaftete eine Wert schöpfung von rund 22 Milliar den Franken und einen Gesamt umsatz von knapp 69 Milliarden Franken.
Welche Kultur hat die Schweiz?
Sie lassen sich kulturwissenschaftlich – mit Ausnahme der rätoromanischen Kultur – den überstaatlichen deutschen, französischen und italienischen Kultur- und Sprachräumen zuordnen.
Wie viele deutschsprachige Schweizer?
Die Bevölkerungszahl der Deutschschweiz beträgt rund 5,9 Millionen, also ungefähr 70 Prozent der schweizerischen Gesamtbevölkerung, die sich wiederum vor allem auf die Metropolräume Zürich, Basel und Bern konzentriert.
Wie viele Menschen arbeiten in der Kultur?
Berücksichtigt man auch die geringfügig Erwerbstätigen, waren 2019 fast 1,8 Millionen Erwerbstätige in der Kultur- und Kreativbranche aktiv.
Wie groß ist die kulturbranche?
Die Branche erzielte im Jahr 2019 eine Bruttowertschöpfung von schätzungsweise 106,4 Milliarden Euro (+ 3, 5 Prozent gegenüber 2018) und einen Umsatz von 174,1 Milliarden Euro (+1,77 Prozent gegenüber 2018).
Welche Kulturen lassen sich in der Schweiz zuordnen?
Die Kulturen der Schweiz lassen sich kulturwissenschaftlich – mit Ausnahme der rätoromanischen Kultur – den überstaatlichen deutschen, französischen und italienischen Kultur- und Sprachräumen zuordnen.
Wie ist das kulturelle Schaffen in der Schweiz geprägt?
So ist in der kosmopolitischen Schweiz auch das kulturelle Schaffen von grosser Vielfalt geprägt. Verglichen mit der Grösse des Landes und ihrer Einwohnerzahl gehört die Schweiz zu den führenden Kunstnationen.
Ist die Schweiz reich an Kulturgütern?
Die Schweiz ist reich an Kulturgütern. Einige sind vor langer Zeit entstanden, wie viele der Gotteshäuser, Sehenswürdigkeiten und traditionellen Bräuche. Andere repräsentieren das progressive Gesicht unseres Landes, das sich vor allem in der modernen Architektur und an urbanen Orten zeigt.
Wie viele Menschen leben in der Schweiz?
Circa 8 Millionen Menschen leben in der Schweiz. Etwa 26 % davon sind Ausländer. Heute ist die Schweiz bekanntermaßen ein Einwanderungsland. Doch das heutige Bundesgebiet und insbesondere Zürich waren schon in früheren Zeiten Ziel größerer Migrationsbewegungen.