Wie viele Leute sterben an einer Lungenentzuendung?

Wie viele Leute sterben an einer Lungenentzündung?

Insgesamt geht man davon aus, dass in Deutschland jährlich ca. 40.000 bis 50.000 Todesfälle durch schwere Lungenentzündungen verursacht werden. In starken Grippezeiten nimmt die Zahl der Pneumonien noch zu.

Wie oft sterben Kinder an Lungenentzündung?

Obwohl die Lungenentzündung eine vermeidbare und behandelbare Krankheit ist, tötet sie mehr Kinder als jede andere Infektionskrankheit. Im vergangenen Jahr starben weltweit über 800.000 Kinder unter fünf Jahren an Lungenentzündung – ein Kind alle 39 Sekunden oder fast 2200 Kinder pro Tag.

Wie gefährlich ist eine Lungenentzündung bei Kleinkindern?

Sie wird meist durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Da die Krankheitssymptome sehr unspezifisch sein könne, lässt sich eine Lungenentzündung bei Kindern nur schwer erkennen. Dabei ist eine frühzeitige Behandlung sehr wichtig – bei schwerem Verlauf kann ein Lungenentzündung bei Kindern zum Tod führen.

Wie bekommt man eine kalte Lungenentzündung?

Eine kalte Lungenentzündung ist ansteckend und kann durch Tröpfchen- und Schmierinfektion übertragen werden. Besonders ältere Menschen, Säuglinge und Personen mit einem schwachen Immunsystem sind einer höheren Ansteckungsgefahr ausgesetzt.

Wie merke ich eine kalte Lungenentzündung?

Typisch sind für eine kalte Lungenentzündung Symptome wie:

  • trockener Reizhusten, kein Abhusten von Schleim.
  • kein oder sehr niedriges Fieber.
  • stoßartiges, schweres Atmen.
  • Atemnot.
  • Gefühl von Enge im Brustkorb.

Was tun bei einer angehenden Lungenentzündung?

Patienten mit einer Lungenentzündung sollten viel trinken. Dies ist v.a. dann wichtig, wenn Mittel zur Schleimlösung eingenommen werden. Mittels Atemgymnastik und einer regelmäßigen Klopfmassage (Abklopfen des Brustkorbs) können die Beschwerden einer Pneumonie ebenfalls gelindert werden.

Wie lange dauert eine virale Lungenentzündung?

Bei rechtzeitiger Behandlung und gesundem Immunsystem heilt eine Lungenentzündung in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen aus. Wer die Symptome nicht schnell erkennt (etwa bei einer atypischen Erkrankung) oder den Arztbesuch scheut, riskiert eine verschleppte Lungenentzündung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben