Wie viele logische Schaltungen gibt es auf einem IC?

Wie viele logische Schaltungen gibt es auf einem IC?

Da viele logische Schaltungen (abgesehen von der Energieversorgung) mit 3 Anschlüssen (2 Eingänge, 1 Ausgang) auskommen, werden auf einem IC (integrated circuit) mit z.B. 14 Pins 4 gleichartige Schaltungen untergebracht. In diesem Kapitel werden die einzelnen logischen Grundschaltungen und ihre Eigenschaften vorgestellt.

Was ist eine logische Verknüpfung zu einem Ausgangssignal?

Mehrere Eingangssignale (1, 2, 3 oder mehr) werden mittels logischer Verknüpfung zu einem Ausgangssignal (auch 2 oder mehr Ausgangssignale sind möglich) zusammengesetzt. Die logische Verknüpfung definiert die Gesetzmäßigkeiten und logische Zusammenhänge zwischen Eingangssignal und Ausgangssignal.

Was sind zweistellige logische Verknüpfungen?

Wichtige zweistellige logische Verknüpfungen sind Konjunktion, Disjunktion, Implikation und Äquivalenz. In der Digitaltechnik sind AND, OR, NOT, NOR und NAND die gängigsten logischen Grundschaltungen.

Was sind die Operatoren der logischen Verknüpfung?

Die Operatoren der logischen Verknüpfung werden Boolesche Operatoren genannt. Wichtige zweistellige logische Verknüpfungen sind Konjunktion, Disjunktion, Implikation und Äquivalenz. In der Digitaltechnik sind AND, OR, NOT, NOR und NAND die gängigsten logischen Grundschaltungen.

Wie geht es mit der Schaltungsanalyse?

Bei der Schaltungsanalyse geht es darum, die Funktionstabelle zu einer gegebenen logischen Schaltung zu erstellen. Das ist nicht schwierig, kann jedoch recht umfangreich werden. Man beginnt die Wahrheitstabelle wie immer mit allen Zustandsmöglichkeiten der Eingänge, die man systematisch in den ersten Spalten der Tabelle notiert.

Wie geht es mit der Schaltungssynthese?

Bei der Schaltungssynthese geht es darum, für eine gegebene Funktionstabelle die passende logischen Schaltung zu entwerfen. Dieser Fall ist der Normalfall, da meist eine vorgegebene Steuerungsfunktion durch eine logische Schaltung realisiert werden soll.

Wie funktioniert ein elektromechanischer Schaltprinzip?

Im elektromechanischen Schaltprinzip kann das Verhalten durch zwei im Stromkreis parallel angeordnete Schalterelemente erreicht werden. Bei anliegender Spannung fließt Strom, wenn einer der Schalter geschlossen ist. Das Ergebnis einer ODER Funktion wird true, wenn eine Eingangsvariable true ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben