Wie viele Maschen fuer eine Herrenmuetze?

Wie viele Maschen für eine Herrenmütze?

Die 100 Maschen werden auf die 4 Nadeln gleichmäßig verteilt, so dass auf jeder Nadel 25 Maschen liegen sollten. 19 cm werden nun im Rippenmuster gestrickt, d.h. 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links usw.

Wie viele Maschen für Pullunder?

124 Maschen anschlagen. Der Pullover wird ohne Bündchen gestrickt, damit aber ein schöner Abschluss entsteht, strickst du zuerst 1 Reihe rechte Maschen und 1 Reihe linke Maschen. Jetzt beginnst du mit dem Muster, also 2 Reihen rechte Maschen und 2 Reihen linke Maschen.

Wie rechnet man die maschenzahl aus?

Sie möchten eine Breite von 45 cm stricken/häkeln. 3 Maschen x 45 cm = 135 Maschen. Sie schlagen also 135 Maschen an, sofern Sie nicht weitere Vorgaben (z.B. „Maschenzahl teilbar durch…“) erfüllen müssen.

Wie berechne ich die Maschenanzahl beim Stricken?

Dazu machen Sie eine Maschenprobe: Stricken Sie ein Stück im gewünschten Muster – mindestens 10 cm × 10 cm, lieber etwas größer. Dann zählen Sie, wie viele Maschen und Reihen das in der Breite und Höhe sind.

Wie mache ich einen Kreuzanschlag?

Der Kreuzanschlag Die beiden Fäden mit den übrigen Fingern der linken Hand so fassen, dass der Faden um die Finger etwas gespannt wird. 2 Zum Anschlagen der Maschen den Daumen anheben und die Nadel ein wenig nach unten ziehen, bis sich beide Fadenteile vor dem Daumen kreuzen.

Was ist ein Doppelfädiger Kreuzanschlag?

Beim Kreuzanschlag mit doppeltem Daumenfaden hat die auf der Nadel liegende Masche nur einen Faden, der doppelte Faden liegt als Kante unter den Maschen und macht die Kante dicker und fester. Die Elastizität nimmt dabei aber nicht ab.

Was für Maschenanschläge gibt es?

Maschenanschlag beim Stricken| Verschiedene Methoden im Überblick

  • Kreuzanschlag.
  • Doppelter Kreuzanschlag.
  • Zweifarbiger Kreuzanschlag.
  • Aufstricken.
  • Italienischer Maschenanschlag.
  • Türkischer Maschenanschlag.

Was ist Aufstricken?

Mehrere Maschen am Anfang oder am Ende einer Reihe zunehmen? Das ist ein Fall für das sogenannte Aufstricken. Diese Technik kann zum Beispiel beim Stricken von Hüttenschuhen oder auch bei quergestrickten Pullovern, die von einem Ärmel zum anderen gearbeitet werden, zum Einsatz kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben