Wie viele Medaillen hat Deutschland bei den Olympischen Spielen 2012?
Kurz vor Ende der Spiele waren die Zielvereinbarungen bekannt geworden, die der DOSB 2008 mit den Fachverbänden geschlossen hatte. Dabei ging man für 2012 von 86 Medaillen, darunter 28 Goldmedaillen aus.
Wann waren es noch 20 Gold 18 Silber und 27 Bronzemedaillen?
2000 – Sydney: 56 Medaillen (13 / 17 / 26) 2004 – Athen: 49 Medaillen (13 / 16 / 20) 2008 – Peking: 41 Medaillen (16 / 11 / 14)
Wer gewann 1936 in Berlin die meisten Goldmedaillen?
In Berlin gewann Owens schnell drei Goldmedaillen, für die Staffel rechnete er selbst nicht mit einer Nominierung. Auf der Bahn im Olympischen Dorf trainierten Marty Glickman, Foy Draper und Sam Stoller die Finessen des Stabwechsels.
Wie viele Medaillen gab es bei den Olympischen Spielen?
Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele Bisher wurden bei 52 Olympischen Spielen insgesamt 19.940 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 156 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Liechtenstein ist die einzige Mannschaft, die bisher nur im Winter Medaillen erringen konnte.
Wie viele Medaillen gab es bei den Olympischen Spielen und Paralympics 2012?
Bei den Olympischen Spielen und den Paralympics 2012 werden zusammen rund 4700 Medaillen den erfolgreichen Sportlern überreicht, die von der Royal Mint produziert worden waren.
Welche Medaillen wurden bei den Olympischen Spielen 1896 vergeben?
Ein „ewiger“ Medaillenspiegel wird dagegen vom IOC nicht aufsummiert. Bei den Olympischen Spielen 1896 und 1900 wurden noch keine Goldmedaillen vergeben. Die Sieger erhielten eine Silbermedaille, die Zweitplatzierten Bronze.
Wer gewann die letzte olympische Goldmedaille für die Schweiz?
Nino Schurter gewann 2016 die 50. und bisher letzte Goldmedaille für die Schweiz bei Olympischen Sommerspielen. Wer holt den nächsten Titel? Welches Land hat bei Olympia am meisten Medaillen pro Einwohner geholt?