Wie viele Meerestiere sterben jährlich an der Plastikverschmutzung in unseren Gewässern?
Plastik ist im Meer nahezu unvergänglich, nur langsam zersetzt es sich durch Salzwasser und Sonne und gibt nach und nach kleinere Bruchstücke an die Umgebung ab. Die Überbleibsel unserer Wegwerfgesellschaft kosten jedes Jahr bis zu 135.000 Meeressäuger und eine Million Meeresvögel das Leben.
Warum ist Plastik im Meer schlimm?
Plastik im Meer ist ein ernstzunehmendes Problem. Denn Plastik im Meer macht die Ozeane kaputt: Größere Plastikteile wie zum Beispiel Dosenhalterungen sind eine akute Gefahr für Meereslebewesen, die sich darin verfangen und sterben können. Plastik ist aber auch ein Magnet für Giftstoffe.
Was ist der Schöne an der Sterbebegleitung?
Das Schöne an der Sterbebegleitung ist, dass du Einblicke in das Wesen des Todes erhältst, die dich selbst reifen und wachsen lassen. Die Angst vor dem eigenen Sterben oder dem deiner Angehörigen (Menschen und Tiere) löst sich mehr und mehr auf.
Was ist die Angst vor dem eigenen Sterben?
Die Angst vor dem eigenen Sterben oder dem deiner Angehörigen (Menschen und Tiere) löst sich mehr und mehr auf. Sie weicht einem wachen Bewusstsein darüber, dass das Sterben ein wichtiger, natürlicher Prozess ist, der verstanden werden sollte, dann kann er auch seine Vorzüge entfalten.
Ist die Sterbebegleitung von Tieren sehr bedrohlich?
Wenn du denkst, dass Sterbebegleitung von Tieren etwas sehr Trauriges ist, so kann ich dich beruhigen. Das Gegenteil ist der Fall! Tiere empfinden den (natürlichen) Tod weniger bedrohlich als wir Menschen.
Wie viele Haustiere gibt es in Deutschland?
Hinter jeder dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse und Vögel sind Freund,Tröster, oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. Aber welche Tiere eignen sich als Haustier?