Wie viele Menschen gab es 1980?
Angaben zur jeweiligen Jahresmitte in Tausend
Jahr | beide Geschlechter | Frauen |
---|---|---|
1980 | 4 453 007 | 2 213 290 |
1981 | 4 531 799 | 2 252 369 |
1982 | 4 612 120 | 2 292 133 |
1983 | 4 694 097 | 2 332 647 |
Wie viele Menschen lebten vor 50 Jahren?
Zu Beginn der 1950er Jahre lebten rund 2,7 Milliarden Menschen auf der Erde, heute liegt ihre Zahl bereits bei über 7,5 Milliarden.
Was ist die Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2020?
Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2020. Rund 7,8 Milliarden Menschen leben im Jahr 2020 auf der Erde – 2023 wird die Marke von acht Milliarden Einwohnern weltweit gebrochen werden. Im Hinblick auf die Einwohnerzahl nach Kontinenten lebt mit rund 4,5 Milliarden Menschen der Großteil der Weltbevölkerung in Asien.
Wie groß ist die Weltbevölkerung in Städten?
(in Mio.) Die Weltbevölkerung wächst vorwiegend in den Städten der Entwicklungsländer. 1975 lebten etwa 37 % der Weltbevölkerung in Städten, im Jahr 2009 waren es erstmals mit 3,3 Milliarden mehr als 50 %. Bis 2030 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf rund fünf Milliarden erhöhen.
Wie lange ist die Weltbevölkerung angestiegen?
Und die Zahlen der nächstfolgendenTabelle zeigen, dass auch zwischen 1950 und 2010 (die Weltbevölkerung stieg in diesem Zeitraum von 2,4 bis auf 6,89 Milliarden an, das ist fast eine Verdreifachung) die durchschnittliche Lebenserwartung weltweit von 56 auf 72 Jahre angestiegen ist.
Wie groß war die Weltbevölkerung vor 10.000 Jahren?
Bis zum Ende der letzten Kaltzeit vor 10.000 Jahren lebten dann etwa 5 bis 10 Millionen Menschen weltweit. Die Größe der Weltbevölkerung vor 2000 Jahren wird auf 170 bis 400 Millionen geschätzt, die UNO geht von 300 Mio. aus.